Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode
#15
(27-07-2024, 14:18)petronius schrieb:
Zitat:Reklov
Bereits in einem einfachen Vexierbild können ja nicht alle Menschen das Gleiche sehen, interpretieren es also verschiedenartig!

ja und? was soll das damit zu tun haben, welche entscheidungen wir träfen, wüßten wir im detail, wie unser gehirn arbeitet?

@ petronius

... der Thalamus, die Info-Zentrale unseres Gehirns, leitet sie Signale der Sinnesnerven an das Großhirn weiter und "entscheidet", was ins Bewusstsein dringt! - Der Thalamus prägt also unseren Begriff von der Welt!

Auf welche Weise also kann/könnte sich der Mensch von solchen Entscheidungen und Prägungen frei machen?     Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode - von Reklov - 29-07-2024, 18:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) Ekkard 85 63037 30-07-2023, 17:46
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste