07-08-2024, 14:00
(06-08-2024, 16:16)subdil schrieb: dennoch kann ich mich nicht mit der wissenschaftlichen These zufrieden geben, weil - wie eben das hard problem of consciousness besagt - es auch nach einer Erklärung immer noch wundersam und eigentlich unglaublich wäre, wie durch die Schaltung von Materiebausteinen ein tatsächlich stattfindendes subjektives Erleben, also etwas Nicht-Materielles entstehen kann
naja, "wundersam und eigentlich unglaublich" erscheint gar manchem vieles. deswegen aber jede erklärung einfach von sich zu weisen, also nicht verstehen zu wollen - nun ja
Zitat:Bewusstsein ist also das Medium, innerhalb dessen sich alle andere Fragen in Bezug auf das Nichtmaterielle beantworten lassen
kann ich jetzt nicht so sehen. außer du meinst damit, daß es eines bewußtseins bedarf, um an alles mögliche glauben zu wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)