Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode
(09-08-2024, 16:21)petronius schrieb:
(08-08-2024, 19:31)Reklov schrieb: Warum aber immer "Mittelerde" herangezogen wird, ist mir nicht so recht klar, denn dieses Wort findet man im Tolkiens Roman DER HERR DER RINGE

na, gerade deshalb!

"bisserl mitdenken, herrschaftszeiten!" (geklaut bei gerhard polt)

nicht, daß ekkard das nicht auch schon ausführlich erklärt hätte...

@ petronius,

hier auf Erden begegnet man nun mal keinen Orks, Elben, Trollen, Zwergen, Wolfswesen ... etc.

Auch das Land MORDOR ist lediglich Fantasy und nicht auf unseren Landkarten zu finden.

Dagegen ist die genaue Lage des Paradieses in der Bibel immerhin genau und nachvollziehbar angegeben.

Deswegen soolte Fantasy für sich bleiben!

Soviel zu Deinem "mitdenken".   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode - von Reklov - 10-08-2024, 11:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) Ekkard 85 59853 30-07-2023, 17:46
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste