Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode
Zitat:Reklov
Wir alle leben nun mal nicht in "Mittelerde"

petronius
doch - im sinne dessen, wie "mittelerde" hier gemeint ist. daß ausgerechnet du plötzlich grundsätzlich etwas gegen die verwendung bildhafter sprache antrittst, verwundert angesichts deiner "wortchiffren" doch sehr

@ petronius,

bildhafte Sprache ist schon o.k. - aber bitte keine Fantasy-Vokabeln in unseren Alltag hineinzwängen!

Zitat:Reklov
ebensowenig wie im "Himmel", auch wenn manche Bücher, Gedichte oder Songs dies so vorgeben

petronius
und, regst du dich darüber auch so auf?
nein

... die englische Sprache unterscheidet z.B. vernünftig zwischen "heaven" und "sky".

Zitat:Reklov
Hätte ich >Mittelerde< in dieser Weise verwendet, würde man es sofort mit "Kategorie-Fehler" oder "Märchen" abschmettern!

petronius
natürlich nicht

... sagst ausgerechnet DU ?!?   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode - von Reklov - 18-08-2024, 20:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) Ekkard 85 59855 30-07-2023, 17:46
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste