19-08-2024, 18:55
(18-08-2024, 22:24)Sinai schrieb: Nicht "Selbstgerechtigkeit", sondern Gottgerechtigkeit
Es geht letztlich schon um Selbstgerechtigkeit. Es ist das Verbot, auf irgendetwas anderes zu hoeren, waehrend alle anderen ihnen zuhoeren sollen. Im Resultat verursacht solch eine Anweisung selbstgerechtes Verhalten.
(18-08-2024, 22:24)Sinai schrieb: Du hast vor einigen Minuten in Philosophie > Argumente für Gott > Beitrag #44 folgende Bibelstelle zitiert (im Wortlaut allerdings nicht identisch mit der EU):
Das war direkt aus der EU kopiert, also garantiert "identisch mit der EU".
(18-08-2024, 22:24)Sinai schrieb: Über die Tiere zu walten, ist das Gegenteil von die Natur ausbeuten !
Ein "Verwalter" sollte - zumindest theoretisch - kein "Ausbeuter" sein !
Mal abgesehen von der Wortwahl - hier steht in der Tat meist "herrschen" - war schon Ausbeutung gemeint. Von den beiden konkurrierenden Schoepfungsgeschichten am Anfang des Buches Genesis ordnet die zweite die gesamte Schoepfung als im Dienst des Menschen stehend ein. Da steht auch nicht "mehret Euch bis der Planet Euch nicht mehr ertragen kann", sondern dem ist kein Ende gesetzt. Franziskus hat das ja auch noch mal betont, dass die Menschheit noch ordentlich weiterwachsen soll. Dabei machen der Mensch und sein Vieh jetzt schon 96% der Biomasse aller Saeugetiere aus; beim Gefluegel im Vergleich zum Rest der Voegel sieht's nicht viel besser aus. Aber das ist ein anderes Thema.
Hier ging's darum, dass die ZJ sich durch Ablehnung erhoeht fuehlen. Deshalb spricht diese Religion ja gerade Leute aus der Unterschicht an.