13-05-2007, 05:42
Gerhard schrieb:Ich möchte schon darauf hinweisen, daß selbst die "Befürworter" der Todesstrafe sehr differenziert abgestimmt haben.Nee, so gehts imho eben NICHT!!
Wenn unsere Politiker es immer wieder dekorativ finden, von einer jüdisch-christlichen Gesellschaftstradition und von deutscher lei(d)tkultur zu salbadern, dann gilt dies nun auch für unsere Rechtsphilosophie.
Und mit einer Gottesebenbildlichkeit JEDES/ ALLER Menschen verträgt sich KEIN Todesurteil, wie differenziert auch immer. Es wäre immer auch Blasphemie. "Die Menschenwürde ist unantastbar, " liest sich das in den Grundrechtsartikeln des GGs. "... sie zu schützen ist Auftrag JEDER staatlichen Gewalt ..."
Zudem: Formal ist Ziel unserer Freiheitsstrafen, auch der "lebenslänglich" genannten, immer die Besserung und Wiedereingliederung -also immer auf Endlichkeit und eine Zeit danach angelegt - und auch auf sozialpädagogische psychologische Zusatzhilfen ... Sobald Staat aus Populismus oder Sparvernarrtheit dem nicht mit ALLEM Einsatz nachkommt, verstößt er eigentlich gegen eigene Rechtsnormen, macht sich schuldig.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

