(21-08-2024, 23:47)Geobacter schrieb: Aber auch die Zeugen Jehovas nennen ihre "Neue Weltübersetzung" Bibel. Obwohl es sich bei dieser "NWÜ" nicht ganz um die selbe Bibel handelt, wie die der gewöhnlichen Weltchristen.
Die Katholiken haben ihre Bibelübersetzung, die Anglikaner die King James Bibel, es gibt die Lutherbibel, die Zürcher Bibel, Elberfelder Bibel, Schlachter Bibel, und viele mehr.
Siehe: Bibelübersetzung - Wikipedia
"Vor der Entstehung der NWÜ verwendeten die Zeugen Jehovas im englischen Sprachraum Übersetzungen wie die King James Version oder die American Standard Version. Im Deutschen war neben der Lutherbibel, die zeitweilig vom eigenen Verlag vertrieben wurde, besonders die Elberfelder Bibel gebräuchlich.
Die englische Neue-Welt-Übersetzung der christlichen griechischen Schriften (Neues Testament) wurde am 2. August 1950 veröffentlicht. Der hebräische Teil der Neuen-Welt-Übersetzung (Altes Testament) wurde bis 1960 in sechs Teilen in englischer Sprache herausgegeben. 1961 folgte eine Gesamtausgabe der Bibel in einem Band."
Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift - Wikipedia
So groß wird schon der Unterschied der NWÜ zu den bis 1950 verwendeten Bibeln nicht sein