(27-08-2024, 14:44)Flattervogel schrieb: Das Handy wegzunehmen heilt keine Sucht und die Schulen sind nicht dafür verantwortlich welche Medien Kinder in ihrer Freizeit konsumieren. Für sowas gibts Erziehungsberechtigte.
So wie ich das immer wieder höre, haben die Erziehungsberechtigten keine Möglichkeit, hier einzugreifen. Erstens müssen heutzutage wegen der hohen Wohnungskosten beide Elternteile berufstätig sein und die Kinder sind am Nachmittag allein zu Hause, und zweitens sind schon die Gymnasien verantwortlich, weil sie seit zwei Jahren den Internetzugang voraussetzen. Sonst müssen die Eltern die Kinder aus dem Gymnasium nehmen. Das ist somit keine Freiwilligkeit mehr
Wie gesagt sind nicht alle Kinder computerspielsüchtig, aber das ist für die betroffenen Eltern kein Trost
Und die Spiele sind absichtlich süchtig machend, denn sie enden nie, non stop beginnt in den letzten Sekunden des Spiels die nächste Handlung
Ich will hier im Forum niemand überzeugen, aber ich habe hier geschrieben, was ich in meinem Umfeld so höre und beobachte
Der Unmut bei den verantwortungsvollen Eltern steigt