(01-09-2024, 22:40)Geobacter schrieb:(01-09-2024, 15:09)subdil schrieb:(31-08-2024, 20:58)Ekkard schrieb: Wir sind leider alle gefühlsgesteuert. Rudolph Steiners Anthroposophie ist das beste Beispiel. Und gegen gefühlsbetonte Texte hege ich persönlich eine gewisse Feindschaft.
Feindschaft? Echt jetzt? Ist das nicht ein zu starkes Wort? Also ich kann nicht erkennen, was Steiner "verbrochen" haben sollte, als das man ihn als Feind betrachten müsste. Abneigung wäre noch vertretbar, wenn man seine Art nicht ausstehen kann. Aber selbst wenn du ihn als Feind betrachtest, müsstest du als Mitglied einer christlichen Gemeinde doch immer noch den Grundsatz "Liebet eure Feinde" berücksichtigen, oder?
Dass Ekkard es hasst, sich von gefühlsbetonten Texten die nur im pseudo-philosophischen Mäntelchen daher kommen vereinnahmen zu lassen, sollte doch keine Begründung sein, ihn als scheinheiligen Christen zu verurteilen.
@Subdil" hat den @Ekkard ja nicht als scheinheiligen Christ "verurteilt" (er ist ja kein Richter) sondern hat ihm nur eine höfliche Frage gestellt
Es geht um das Wort der "Feindschaft"
Wie ich das kürzlich in Beitrag #15 darstellte, verstehe ich die Lehre des Rudolf Steiner nicht, aber ich hege gegen derartige Lehren und Missionierungsversuche keine Feindschaft. Sie sind mir egal