(03-09-2024, 13:45)Sinai schrieb: Beitrag #1
(02-09-2024, 21:34)Sinai schrieb: Vatican News
"aus Italien oder einem anderen EU-Mitgliedsland stammen oder in Italien leben."
Wenn man das genau liest "oder in Italien leben", dann können auch Flüchtlinge, die nun mal in Italien leben, sich bewerben.
Das Wort "oder" ermöglicht das. Ein Zubrot für Flüchtlinge, und es muss nicht einmal ein Taufschein vorgelegt werden, und somit als ein Akt der Liebe gemeint
Wenn man genau lesen würde, steht da, dass man aus einem EU-Mitgliedsland stammen muss. Sogar nebst Pass auch einen vom Gericht erstellten "Strafauszug" vorlegen muss... usw usf. Genaues Lesen ist aber deiner nicht würdig, Du falscher Christ Du...
Und übrigens kommen selbstverständlich auch Pilger nach Rom, die außer ihrer eigenen Muttersprache keinen anderes Sprache sprechen. Weswegen es schon Sinn macht, dass auch möglichst viele Volontäre mitmachen, die aus allen möglichen EU-Herrenländern kommen...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........