04-09-2024, 15:43
(03-09-2024, 22:31)Sinai schrieb: Kehren wir zum Thema zurück: "Das Forschen in der Bibel"
Es geht keineswegs nur um die Zeugen Jehovas, bereits Luther und Calvin * hatten versucht, die Bibel zu erforschen und zu verstehen
Auch die katholische Kirche. Sie wollte aber das Christenvolk vor der Lektüre dieser verwirrenden und einander häufig widersprechenden Schriftrollen (erst später zu einem Buch vereinigt) abschirmen und schützen, die Bibel wurde nur auf Latein geschrieben (mit der Hand) und war damit nur den studierten Theologen verfügbar ("Bibelverbot")
Die Ritter und Bauern (beides Analphabeten) durften nur die verständlichen Geschichten hören:
Adam und Eva, Kain und Abel, Sintflut, Sodom und Gomorrah, die 10 Gebote, die Wanderung durch die Wüste, David und Goliath, das Leben Jesu und die Auferstehung und die Missionsreisen der Apostel. Dann war Schluß. Die völlig unverständliche und grausige Geheime Offenbarung wurde ferngehalten
Das Forschen in der Bibel ist eigentlich eine extrem schwere Aufgabe
Und es sei gesagt: obwohl seit 150 Jahren emsig versucht wird, die Geheime Offenbarung zu entschlüsseln, ist es dennoch nicht gelungen. Schad um die Zeit!
________
*) und viele andere
@ Sinai,
seriöse Bibelforschung begann erst ab dem 19. Jahrhundert!
Der Theologe E. Hieronymus übersetzte das AT in die lateinische Form (VULGATA), welche damals (380 n.Chr.) im Mittelmeerraum gesprochen wurde.
Die Autoren des NT sind umstritten und von vielen Experten als falsch eingestuft! Die Evangelien wurden in einem Zeitraum von ca. 65 - 110 n.Chr. verfasst.
Mit den "Offenbarungen des Johannes" kam seinerzeit schon M.Luther nicht zurecht. Er bezeichnete sie als das fremdartigste Buch der Bibel. Historiker meinen, dass uns die Bedeutungen der dort auftretenden Symbole sprachlich und bildlich nicht mehr zugänglich seien, weil das alte Wissen um deren eigentliche Bedeutung völlig verloren gegangen sei.
Die >Offenbarungen des Johannes< sollen während der Isolationshaft des Autors auf der kleinen Felseninsel Patmos verfasst worden seien. Unter der Herrschaft von Kaiser Domitian soll der Gefangene u.a. das röm. Kaisertum in verschlüsselter Form angeprangert haben, weil eine "offene" Kritik seine Haftzeit wohl noch verlängert hätte.
Wer aber nun genau z.B. mit dem "Tier aus der Erde", dem Antichristen, gemeint sein kann, bleibt bis heute offen!
Gruß von Reklov