09-09-2024, 12:29
Ein interessantes Buch:
Verlag Herder
Die Päpstliche Unfehlbarkeit / Warum eine kritische Revision jetzt notwendig ist
"Norbert Scholl, bis zu seiner Emeritierung Professor an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg, schlägt eine Revision der päpstlichen Unfehlbarkeit vor. Denn mit dem autoritären Festhalten an Glaubens- und Sittenaussagen, die an der Lebenswirklichkeit der Katholiken vorbeigehen, verspiele die Kirche auch ihre Glaubwürdigkeit.
( . . . )
Wie Papst Franziskus zur Unfehlbarkeit steht, ist nicht ganz klar. Es ist Gegenstand von Vermutungen."
Alle auch hochrangigen Teilnehmer von vatikanischen Arbeitsgruppen haben ober sich das Damoklesschwert der päpstlichen Unfehlbarkeit
Letztlich können sie nur Kritik üben, Vorschläge machen, aber in wichtigen Angelegenheiten hat der jeweilige Papst das letzte Wort
Dieser Umstand hat sicher seine Vorteile und seine Nachteile und das wird, wie man sieht, diskutiert
Verlag Herder
Die Päpstliche Unfehlbarkeit / Warum eine kritische Revision jetzt notwendig ist
"Norbert Scholl, bis zu seiner Emeritierung Professor an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg, schlägt eine Revision der päpstlichen Unfehlbarkeit vor. Denn mit dem autoritären Festhalten an Glaubens- und Sittenaussagen, die an der Lebenswirklichkeit der Katholiken vorbeigehen, verspiele die Kirche auch ihre Glaubwürdigkeit.
( . . . )
Wie Papst Franziskus zur Unfehlbarkeit steht, ist nicht ganz klar. Es ist Gegenstand von Vermutungen."
Alle auch hochrangigen Teilnehmer von vatikanischen Arbeitsgruppen haben ober sich das Damoklesschwert der päpstlichen Unfehlbarkeit
Letztlich können sie nur Kritik üben, Vorschläge machen, aber in wichtigen Angelegenheiten hat der jeweilige Papst das letzte Wort
Dieser Umstand hat sicher seine Vorteile und seine Nachteile und das wird, wie man sieht, diskutiert

