Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kündigung des Konkordats ?
#1
Ich hatte am Freitag ein interessantes Gespräch mit einem katholischen Kollegen, der sich - wie so oft - über die Kirchensteuer ärgerte, die 1933 in Deutschland eingeführt wurde. Dies führe zu Kirchenaustritten, er sei auch nahe daran. Im katholischen Spanien gibt es keine Kirchensteuer. 
Dieses Thema haben wir hier schon oft diskutiert.

Aber er sagte auch, dass durch das Konkordat die Gemeinschaft der Gläubigen finanziell zu Denkmalschutz verpflichtet wird. Viele alte Kirchen aus dem 12. Jahrhundert sind baufällig und aufgrund der aufwändigen Architektur extrem teuer in der Erhaltung. Im Mittelalter taten das billige Handwerker, heute sind es akademische Restauratoren. Die vielen Wasserspeier aus Sandstein werden durch Autoabgase angegriffen. Im Mittelalter gab es keine Autos. Die Kirche dürfe nicht einmal baufällige Kirchen niederreißen, wenn diese unter Denkmalschutz stehen, selbst wenn sie es will, und mittelalterliche Kirchen stehen nun mal unter Denkmalschutz. Wie kämen die Gläubigen dazu, diese horrenden Aufwendungen zu zahlen? Die alten Kirchengebäude dienen doch primär dem Tourismus (München, Köln, . . . ) und da solle die Tourismuswirtschaft zahlen, und auch ein Teil des Benzinpreises solle zur Erhaltung der denkmalgeschützten Kirchen verwendet werden

Ihm sei es übrigens egal, ob er in einer gotischen, barocken oder modern gebauten Kirche sitze, "modern" müsse ja nicht zwangsläufig hässlich sein, wenn man wollte, könnte man auch schöne Kirchen aus Beton errichten

Er meint, das Konkordat von Deutschland mit dem Heiligen Stuhl aus 1933 gehöre gekündigt, und dann könne sich Staat und Kirche zusammensetzen und ein neues Konkordat verhandeln, das zeitgemäß ist

Interessant wäre zu wissen, welche Vorteile und Nachteile das alte Konkordat der heutigen Kirche bringt.
Die Kirchensteuer verärgert immer mehr Katholiken, und das eingenommene Geld wird für Dinge verwendet, die oft als sinnlos angesehen werden

Die Zahl der Zahler schrumpfte in letzter Zeit dramatisch (in den letzten Jahrzehnten viel mehr Todesfälle als Geburten, Kirchenaustritte) und die
kath Kirche in Deutschland muss da ohnehin bald handeln, er meint sie soll nicht warten bis die Stimmung völlig kippt und solle jetzt handeln und rechtzeitig aus dem "Dreiecksvertrag" flüchten

Er meint, es sei ein für die Katholiken Deutschlands schädlicher Dreiecksvertrag zwischen dem deutschen Staat und dem Vatikan, unterm Strich zulasten der Katholiken Deutschlands

Die Katholiken Spaniens leben ja auch ohne die Kirchensteuer gut

Er meint, die Katholiken wurden erstens 1933 nicht demokratisch gefragt, ob sie der Kirchensteuer zustimmen oder nicht, und zweitens hätte die demographische Entwicklung in Deutschland der letzten Jahrzehnte einen neuen Vertrag, der dem Rechnung trägt, erforderlich gemacht

Es könne doch nicht sein, wo sich seit 1933 alle Verfassungen und Gesetze und Staatsverträge laufend geändert haben, dass das Reichskonkordat wie ein "Saurier" bestehen bleibe

Der Vatikan bringt als Schreckgespenst gerne Artikel 9 (Beichtgeheimnis gegenüber Gerichten) vor, aber auch in Staaten wo das Konkordat nicht gilt, wird das Beichtgeheimnis respektiert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 18:00
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Ulan - 09-09-2024, 18:28
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 18:32
RE: Kündigung des Konkordats ? - von exkath - 09-09-2024, 20:25
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 20:35
RE: Kündigung des Konkordats ? - von exkath - 09-09-2024, 21:28
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 18:34
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Ulan - 09-09-2024, 19:47
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 20:08
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Ulan - 09-09-2024, 20:38
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 20:42
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 20:52
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 22:05
RE: Kündigung des Konkordats ? - von exkath - 09-09-2024, 22:50
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Ulan - 09-09-2024, 22:19
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 22:22
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Ulan - 09-09-2024, 22:34
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Ulan - 09-09-2024, 22:25
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 22:42
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Ulan - 09-09-2024, 22:43
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Sinai - 09-09-2024, 22:44
RE: Kündigung des Konkordats ? - von Ulan - 09-09-2024, 22:47
RE: Kündigung des Konkordats ? - von petronius - 14-09-2024, 16:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste