Und in Österreich müssen die Gläubigen eben mit dem "Kirchenbeitrag" die alten Gotteshäuser renovieren
Es ist den Menschen egal, ob sie wegen ihrer Religion "Kirchensteuer" oder "Kirchenbeitrag" zahlen müssen
Darum treten so viele in Deutschland und in Österreich aus
In Spanien ist das meines Wissens so, dass der Staat einen Teil seiner Steuereinnahmen für die Renovierung von denkmalgeschützten Gebäuden aufwendet, wenn er Gebäude als denkmalgeschützt wertet, soll er auch zahlen dafür, wie kommen irgendwelche Gläubige des Jahres 2024 dazu, Bauwerke erhalten zu müssen, die im Mittelalter errichtet wurden?
Damit bringt man ja jede alte Religion um. Möglicherweise ist das beabsichtigt.
Der Tadsch Mahal in Indien ist UNESCO Weltkulturerbe und ein Magnet des zahlungskräftigen Tourismus und wird vom Staat erhalten und da werden nicht die Gläubigen der zum Tadsch Mahal gehörigen Religionsgemeinschaft zur Kassa gebeten
Wenn ein Großmogul vor 400 Jahren diesen religiösen Prachtbau mit seiner gewaltigen Kuppel und seinen vielen Minaretten für seine verstorbene Frau errichten ließ, ist das zwar schön für den heutigen Tourismus, die Hotellerie und die Airlines, und den Staat der auf all das Steuern erhebt, aber die betreffenden Gläubigen werden in Ruhe gelassen
Und in Spanien gilt folgende Regelung:
"In Spanien kann der Steuerpflichtige in der Steuererklärung angeben, welcher Religionsgemeinschaft die Steuer oder ob sie sozialen Zwecken oder dem Staat zugutekommen soll. Der Steuerbetrag, der der katholischen Kirche oder anderen sozialen und kulturellen Zwecken zufließt, liegt bei 0,7 %"
Kirchensteuer - Wikipedia
Es ist den Menschen egal, ob sie wegen ihrer Religion "Kirchensteuer" oder "Kirchenbeitrag" zahlen müssen
Darum treten so viele in Deutschland und in Österreich aus
In Spanien ist das meines Wissens so, dass der Staat einen Teil seiner Steuereinnahmen für die Renovierung von denkmalgeschützten Gebäuden aufwendet, wenn er Gebäude als denkmalgeschützt wertet, soll er auch zahlen dafür, wie kommen irgendwelche Gläubige des Jahres 2024 dazu, Bauwerke erhalten zu müssen, die im Mittelalter errichtet wurden?
Damit bringt man ja jede alte Religion um. Möglicherweise ist das beabsichtigt.
Der Tadsch Mahal in Indien ist UNESCO Weltkulturerbe und ein Magnet des zahlungskräftigen Tourismus und wird vom Staat erhalten und da werden nicht die Gläubigen der zum Tadsch Mahal gehörigen Religionsgemeinschaft zur Kassa gebeten
Wenn ein Großmogul vor 400 Jahren diesen religiösen Prachtbau mit seiner gewaltigen Kuppel und seinen vielen Minaretten für seine verstorbene Frau errichten ließ, ist das zwar schön für den heutigen Tourismus, die Hotellerie und die Airlines, und den Staat der auf all das Steuern erhebt, aber die betreffenden Gläubigen werden in Ruhe gelassen
Und in Spanien gilt folgende Regelung:
"In Spanien kann der Steuerpflichtige in der Steuererklärung angeben, welcher Religionsgemeinschaft die Steuer oder ob sie sozialen Zwecken oder dem Staat zugutekommen soll. Der Steuerbetrag, der der katholischen Kirche oder anderen sozialen und kulturellen Zwecken zufließt, liegt bei 0,7 %"
Kirchensteuer - Wikipedia