24-09-2024, 15:18
(24-09-2024, 13:10)subdil schrieb: Wir sollten vielleicht mal zum Thema Rudolf Steiner zurück kommen.
Interessant finde ich, dass in den letzten Jahren und Jahrzehnten vermehrt archäologische Funde gemacht wurden, die Steiners Geschichtsbild zu bestätigen scheinen. Also riesige, sehr präzise bearbeitete Steinquader, bei denen man sich fragen muss, wie man so etwas heutzutage überhaupt transportieren könnte
Was hat das mit Steiner zu tun? Wo wurden die gefunden? Und wie wurde denn laut Steiner deren Transport bewerkstelligt?
Zitat:Vielleicht ist dies ein Punkt, an dem sich die Naturwissenschaft den scheinbar eher spekulativen Lehren Steiners annähern könnte. Er geht ja davon aus, dass es vor unserer Zivilisation schon anderen Zivilisationen gab
Na sicher. Niemand bestreitet die Existenz verschiedener Zivilisationen. Vor den Italienern waren die Römer und vor diesen die Etrusker und...
Verstehe dein Problem nicht, und erst recht nicht, was das mit Steiners Hirngespinsten zu tun haben soll
Zitat:Dies wäre eine Erklärung für diese mysteriösen archäologischen Funde.
Was jetzt genau? Und was soll warum mysteriös sein?
Sind wir jetzt bald bei Däniken oder was?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)