26-09-2024, 15:11
(25-09-2024, 22:19)subdil schrieb: Laut Steiner ist es so, dass, je weiter man in der Geschichte zurück geht, umso stärker die Verbindung der Menschen zur geistigen Welt noch war. Soll heißen: Vielleicht haben diese Menschen auch noch über ganz andere Fähigkeiten verfügt, die im Laufe der Zeit durch das weitere Absinken in die Materie und das Vergessen der ursprünglichen Anbindung verloren gegangen sind. Ja, ist spekulativ, wäre aber ein möglicher Erklärungsansatz dafür, wie frühere Zivilisationen vielleicht völlig andere Methoden des Transports von zum Beispiel schweren Steinblöcken hatten
Vielleicht hatten sie aber auch dressierte Flugsaurier, welche sie in unterirdischen Hallengängen unter der Antarktis züchteten - Hallengänge, welche von den letzten überlebenden Orks oder Bergtrollen ausgehöhlt wurden. Ja, ist spekulativ, wäre aber ein möglicher Erklärungsansatz dafür, wie frühere Zivilisationen vielleicht völlig andere Methoden des Transports von zum Beispiel schweren Steinblöcken hatten...
Mal im Ernst: wollen wir wirklich auf diesem Niveau "diskutieren"? Und dann noch das Wort "Forschung" dafür mißbrauchen?
Zitat:Oder auch, warum sie so genau Kenntnisse des Sternenhimmels hatten und dass sie manche Bauwerke nach astronomischen Koordinaten ausrichteten etc... Ich weiß, für euch beide ist das alles völlig uninteressant, aber es gibt halt auch Leute, die gerne mal über den Tellerrand der etablierten Wissenschaften hinausschauen wollen.
Du schaust nicht (und ziehst aus dem, was du siehst, Schlüsse) - du wunschträumst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

