30-09-2024, 23:00
(30-09-2024, 21:49)Ekkard schrieb:(30-09-2024, 17:59)Reklov schrieb: Magie kann unter verschiedenen Aspekten "betrachtet" werden. Man kann sie "theologisch" bewerten oder aber seinen Blick auf rein physikalische Zusammenhänge/Gesetze/Regeln richten.Unverständlich! Was du vielleicht meinst, sind vorläufig unerklärbare oder gar zufällige Vorgänge. Und die theologisch zu betrachten, ist grober Unfug.
(30-09-2024, 17:59)Reklov schrieb: Anderes Beispiel:Das ist doch alles nicht wahr! Wenn die körpereigenen Abwehrkräfte (die es durchaus gibt) die Oberhand gewinnen, werden entartete Zellen entsorgt. In vielen Fällen sind bakterielle Infektionen (Fieber) und deren Gesundung Auslöser für Spontanheilung bei Krebs. Soweit ich die Sache verfolgen konnte, gibt es auch schon Therapien, die sich diese Synergie zunutze machen. Das Problem: Es gibt derart viele Krebsarten, dass bestimmte Therapien nicht für alle Fälle geeignet sind.
Spontane, einwandfrei nachweisbare Selbstheilungen bei Krebs sind zwar selten, den Medizinern aber nach wie vor ein Rätsel! Der Tumorrückgang ist dabei vollständig, sodass durch übliche diagnostische Maßnahmen keine Tumorreste mehr nachweisbar sind.
Hier versagen all die üblichen Argumente und gestatten es jeder Person, eigene Antworten zu suchen/zu finden, ungeachtet, welches Selbstverständnis angeführt oder welcher Maßstab von anderen angelegt wird.
Auch ergibt es wenig Sinn, sich eine bakterielle Krankheit zuzuziehen, an der der bereits geschwächte Körper scheitert.
Es zeigt nur eins: Nicht gleich jeden "Pips" mit der Antibiotikum-Keule erschlagen!
@ Ekkard,
ob unerklärbare oder zufällige Vorgänge überhaupt "betrachtet" werden können - bleibt als Frage offen!
Sie nur theologisch zu deuten, wäre wohl grober Unfug, aber die WELT nur naturwissenschaftlich deuten zu wollen, ebenso!!!

Gruß von Reklov