08-10-2024, 23:52
(08-10-2024, 21:49)subdil schrieb: Den Kategorienfehler macht man nur dann, wenn man sich euren hochspeziellen Denkgesetzen unterwirft. Was genau meinst du überhaupt mit "Kategorienfehler"?
jetzt muß ich doch kurz kichern. du weißt also noch nicht mal, was ein kategorienfehler überhaupt ist, aber ganz genau, wann man ihn macht...
ein kategorienfehler wär es - sehr volkstümlich ausgedrückt - z.b., mit zahnschmerzen zum automechaniker zu gehen. so wie du mit esoterischen vorstellungen wissenschaft treiben willst
(08-10-2024, 14:23)petronius schrieb: "in alten traditionen" gilt so manches, oft unsinniges. der verweis auf "alte traditionen" taugt zu gar nichts...
Oder eben vielleicht doch. Die Menschen waren damals definitiv noch näher an der Natur, man könnte auch sagen näher am Kosmos als wir heute
eine frage der sichtweise. klar, die haben noch hinter den busch geschissen - was wir nicht mehr tun. aber auch die spulwürmer und ähnliches geziefer in der altvorderenscheiße gehören zur natur, und von denen wußten sie noch nicht mal. so gesehen sind wir, die wir wissen, warum wir hygiene betreiben, doch näher an der natur, würde ich meinen
vom realen kosmos hatten sie übrigens nicht die geringste ahnung
Zitat:Alleine der Buddhismus beinhaltet so vieles, was im Westen erst durch die Quantenphysik ins Blickfeld gerückt ist
nö
kategorienfehler
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

