Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein?
#59
(12-10-2024, 09:14)petronius schrieb: sicher. aber all das ist ja "beweisbar und messbar", also real erfahrbar (pfeil und bogen kannst du anfassen, damit einen hirsch schießen, diesen auf einem karren in dein haus bringen und dort ein festmahl veranstalten. vom ausdenken irgendwelcher "höherer mächte" oder "uralten verborgenen wissens" wird niemand satt, und den fortschritt treibt das auch nicht voran...

Ich gehe ja davon aus, dass der moderne Mensch den Kontakt zur geistigen Welt verloren hat und gehe des weiteren davon aus, dass dieser Kontaktverlust durchaus gezielt herbeigeführt wurde, um uns zu wurzellosen, verunsicherten und manipulierbaren Sklaven des Kapitalismus zu machen. Insofern ist alles, was wir auf der Verstandesebene über die geistige Welt sagen können (nämlich hauptsächlich, dass es diese gar nicht gibt) wertlos. 

Wir können uns da nur über die Intuition wieder rantasten, und deshalb ist auch die Erforschung unserer Träume eine wichtige Angelegenheit. Wie ich im Eingangsposting sagte, sind wir im Traumbewusstsein losgelöst von den physikalischen Begrenzungen von Raum und Zeit. Dies ist vielleicht der letzte verbliebene direkte Kontakt mit der geistigen Welt, den wir noch haben - und selbst der wird jetzt mit "Aufräumarbeiten des Gehirns" erklärt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein? - von subdil - 12-10-2024, 17:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste