(13-10-2024, 16:10)Ulan schrieb:(13-10-2024, 15:09)Reklov schrieb:(12-10-2024, 19:20)Ulan schrieb: Und wieder ein endloses Glaubensbekenntnis von Reklov, das Ursache und Wirkung munter miteinander verwechselt.
@ Ulan,
zumindest sollte auch Dir klar werden können, dass DU in keinem Fall etwas von der eigentlichen Ursache unseres Daseins wissen kannst...
Was nicht die Frage war. Es waren Deine Ausfuehrungen, die, wie ueblich, Ursache und Wirkung miteinander vertauscht hatten. Und ob unser Dasein eine "Ursache" hatte - im Sinne von irgendwie gewollt oder ein Ziel - ist, wie schon oefter angemerkt, sowieso aeusserst fraglich. Du solltest Dich vielleicht mal mit der Moeglichkeit beschaeftigen, dass es so etwas wie einen Sinn des Daseins nicht gibt, weil das ein zutiefst menschliches Konzept ist, das erst mit dem Menschen aufkam.
@ Ulan,
zu Deiner althergebrachten Wissensform von "Ursache und Wirkung": Bereits schon Newton wusste: hier eine Ursache und da die Wirkung! Heute hat die Quantenphysik eine sehr erweiterte Sichtweise anzubieten: Die Naturwissenschaft ist unvollständig und in diesem Sinn auch fehlgeleitet! Ursache und Wirkung ist in der Quantenphysik nicht mehr haltbar, denn im "kleinsten Bereich" gibt es keine Kausalität mehr und die Quantengesetze widersprechen dem, was sich der "gesunde Menschenverstand" bisher so alles angeeignet hat, von dem, was er draussen sehen und messen konnte/kann.
Das "Räderwerk" von Newton (wenn man die Teile kennt, weiß bereits man das Ganze) ist nicht mehr aufrecht zu erhalten, denn im Quantenbereich gilt das Feld der MÖGLICHKEITEN und unser Bewusstsein kann immer nur mit der Messung einen konkreten Moment aus diesen Möglichkeiten herausfiltern.
Unser Bewusstsein und unsere Gedanken legen also aus dem "Rauschen" etwas fest, was dem "Naturwissenschaftler" als Teilchen zur Untersuchung vorliegt. Die vorher existierenden Möglichkeiten sind vom menschlichen Geist weder steuerbar, noch erfassbar.
Allein schon das menschliche Bewusstsein und das damit zusammenhängende Gedankenfeld ist eine Definitionssache, welche aber zumindest plausibel sein muss!
Das Problem dabei war und ist, dass weder Bewusstsein, Gedanken, noch Gefühle "direkt messbar" sind. Man könnte also z.B. sagen, dass Bewusstsein von einem Menschen in Vernunft "geschaltet" werden kann.
Wer von Bewusstsein redet, muss auch das Unterbewusstsein erwähnen, was uns auf seine Weise ebenfalls INFORMATIONEN (Gefühle, Empfindungen) zur Seele liefert, um dort verarbeitet zu werden.
Bewusstsein kann als Schalter/Transformer bezeichnet werden, der Informationen zum Erkennen bringt und weiter verarbeitet. Geist und Bewusstsein gehören eng zusammen und Bewusstsein ist insofern Physik, wie Information neuerdings auch zur Physik gerechnet wird. Es ist aber nicht greifbar oder messbar, - es ist ein Informationssystem.
Der Mensch darf also weiterhin rätseln, forschen, suchen und mutmaßen ... ungeachtet, ob er nun Rudolf Jedermann oder Rudolf Steiner heißt. Ungeachtet, ob er eine spirituelle oder rein naturwissenschaftliche Weltanschauung als sein persönliches Denkmuster bevorzugt! Er darf es Andersdenkenden nur nicht aufzwingen wollen! Dies sollte aber auch für politische, religiöse oder wirtschaftliche "Konzepte" gelten!
Gruß von Reklov