Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein?
(18-10-2024, 14:11)petronius schrieb:
(17-10-2024, 22:05)subdil schrieb: Was bedeutet die fortschreitende Entropie für das bewusste Leben? Dazu nochmal ein Zitat von Brian Greene aus seinem Buch "Bis zum Ende der Zeit" (Seite 27) :

"Wie wird es dem bewussten Denken in einem Universum ergehen, das einen solchen Wandel durchmacht? (...) Wenn wir der Spur der Entropie folgen, wird uns die nur allzu reale Möglichkeit begegnen, dass schon der Akt des Denkens, den irgendein Wesen irgendwo vollzieht, durch eine unvermeidliche Anhäufung von Unordnung in der Umwelt vereitelt wird. (...) Das Denken selbst dürfte physikalisch unmöglich werden."

das ist für mich absolut nicht nachzuvollziehen, ergibt so keinen sinn

wieso soll die "unvermeidliche Anhäufung von Unordnung in der Umwelt" irgendetwas "vereiteln"? schon gar das denken?

selbstverständlich erhöht auch denken bzw. die dahinterliegende physiologie die gesamtkosmische entropie, was denn sonst? davon wird denken doch nicht "physikalisch unmöglich"

fehlt da irgendwas entscheidendes an kontext in deinem zitat? von welchem "solchen Wandel" ist da die rede?


Diese Fragen kann ich dir noch nicht beantworten, denn das Zitat stammt aus dem Vorwort, wo dieser ganze Sachverhalt nur angeteasert wird. Ich lese das Buch gerade zum ersten Mal und bin selber gespannt darauf. 


(18-10-2024, 14:11)petronius schrieb:
Zitat:Noch interessanter ist vielleicht die Überlegung, wie ein Universum aussehen würde, das nicht wie unseres in einem Zustand außergewöhnlicher Ordnung angefangen hat

unser universum hat alles andere als "in einem Zustand außergewöhnlicher Ordnung angefangen"

Das bezieht sich auf den Zustand des wenige Minuten alten Universums, in dem überall ein sehr gleichförmiges, heißes Gas verteilt war. Aus dieser Ordnung, also Gleichmäßigkeit, ist dann der entropische Zeitpfeil entstanden, der aus dem gleichmäßig verteilten Gas Galaxien, Sterne, Planeten, Leben hervorbrachte. Woher man so genau wissen kann, wie das wenige Minuten alte Universum ausgesehen haben soll, kann ich dir aber auch nicht beantworten. Die Quelle dieser Aussage ist auch hier der renommierte Mathematiker und Physiker Brian Greene.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein? - von subdil - 18-10-2024, 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste