22-10-2024, 07:20
(21-10-2024, 07:30)Ulan schrieb: Was normale Christen angeht, ueberschaetzt Du, glaube ich, gewaltig den Einfluss der Bibel auf den Glauben. Die Bibel wird doch kaum gelesen. Was da drin steht, ist fuer den gelebten Glauben weitgehend irrelevant. Das Armutsgebot wurde von Christen jetzt seit Jahrtausenden ignoriert, und ich denke, sie werden das auch weiterhin mit links hinbekommen.
Richtig, die meisten Christen lesen kaum das, was in der Bibel steht. Unangenehmes für sie verdrängen die meisten einfach. Aber die meisten kennen den Ausspruch, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr geht, als dass ein reicher Mensch in das Reich Gottes gelangt. Das Ergebnis davon ist die extreme Scheinheiligkeit vieler reichen Christen und das wirkt m.E. bis tief in christliche Gesellschaften hinein.
Selbst der Papst verhöhnt durch seinen Titel „Heiliger Vater“ den Christus, denn Franziskus zumindest weiß, dass Jesus laut Mt 23, 9 den Aposteln, die seine Armutsgebote der ganzen Welt predigen sollte, untersagt hat, einen Menschen im religiösen Sinne als Vater zu bezeichnen. Jesus selbst benutzte den Begriff „Heiliger Vater“ einmal - aber nur gegenüber Gott. Suggestiv soll mit diesem Titel nach meiner Meinung der Heilige Vater auf eine Stufe neben Jesus gestellt werden!

