01-06-2007, 20:06
Moski schrieb:Richtet man sein Urteil über die Todesstrafe an den Heiligen Schriften (Altes Testament, Neues Testament, ... ) aus, kann die Abstimmung nur "pro Todesstrafe" lauten.Ne, sie muss sogar anders lauten, wenn man die Heilige Schrift ernst nimmt. Erstnehmen und wörtlich nehmen schließt einander meistens aus ... Im Laufe biblischer Entwicklung, in 2000 Jahren danach, besonders nach der Aufklärung, hat sich auch noch einer Weiterentwiccklung theologischen Verstehens ergeben, die Du nicht einfach ausblenden kannst ... Fundis können sich imho nicht ernsthaft auf die Heilige Schrift berufen, wenn sie mal wieder im Blutrausch sind.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!