04-12-2024, 00:44
(03-12-2024, 21:41)subdil schrieb: Also man sieht: Das Strohmann-Argument ist weit verbreitet und es gäbe sicherlich noch viele weitere Beispiele. Das war jetzt nur mal das, was mir ganz spontan eingefallen ist.
ich glaube, du verwechselst die überspitzte darstellung von fakten, der eindrücklichkeit halber (ja, das ist kein guter stil und eindeutig eine meiner schwächen) mit der widerlegung gar nicht erhobener ansprüche. letzteres ist das klassische "strohmann-argument"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

