Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Strohmann-Argument
#17
(05-12-2024, 20:16)petronius schrieb:
(05-12-2024, 17:49)subdil schrieb: Aber der zweite Satz ist dann wieder eine klischeehafte Zuspitzung und Verallgemeinerung. Nicht jeder - eher sogar die wenigsten - finden sofort ihre "Windrichtung", die sie dann für allein selig machend halten

das entspricht nicht meiner erfahrung


Was ist denn überhaupt "Spiritualität"? Aus meiner Sicht ist ja eure Definition davon schon ein Strohmann, um mal wieder den Bogen zum eigentlichen Threadthema zu bekommen. Ihr stellt es immer so dar, dass hier Menschen Welterklärungen suchen, die ihrem Bedürfnis nach was auch immer gerecht werden. Also Wunschdenken, naives Tagträumen, irrationaler Optimismus usw... 

Für mich ist Spiritualität (und ich sage es immer wieder: ich mag dieses Wort nicht, aber was soll man machen, es ist nun mal der definierte Begriff) die ernsthafte Frage danach, was die Beschaffenheit der Wirklichkeit und der wahre Wesenskern des Menschen ist. Diese Frage ist so tiefgehend und allumfassend, dass es darauf vermutlich gar keine definitive Antwort geben kann. Und schon hier merkt man: Mit der Ratio kommt man da nicht weit. 

Hier haben dann die Menschen einen riesigen Vorteil, die wirklich gut meditieren können. Ich kann das leider gar nicht. Erstaunlicherweise (oder naja, vielleicht auch nicht erstaunlicherweise) ist Meditation hier im Forum gar kein Thema. Ich mache es deshalb nicht zum Thema, weil ich selber nicht gut darin bin und nicht über etwas reden will, was mir nicht liegt. 

Was bleibt als Alternative zur Meditation? Die Kontemplation und der Diskurs. Kontemplation kann man am besten definieren als das konzentrierte Betrachten eines geistigen Themas. Und den Diskurs haben wir ja zum Beispiel hier im Forum. 

Jemand, der eurem klischeehaften Strohmann-Bild eines spirituellen Menschen entspricht, also jemand, der sich leichtgläubig und naiv irgendeiner Strömung anschließt und sich für den Rest seines Lebens von dieser Strömung treiben lässt, diese dann als den allein selig machenden Weg verkaufend, hat für mich mit eigentlicher Spiritualität rein gar nichts zu tun. Wer noch nie hinterfragt hat, noch nie an-gezweifelt hat und vor allem noch nie ver-zweifelt war angesichts der existentiellen Fragen - der hat noch nicht mal den ersten Schritt gemacht, in dem was "Spiritualität" eigentlich ist. 


(05-12-2024, 20:16)petronius schrieb:
Zitat:Ich bezeichne mich zum Beispiel immer noch als "spirituell Suchender"

...und suchst dir eben was aus dem breiten angebot aus. heute steiner, morgen buddha...

Steiner, Buddha und wie sie alle heißen haben alle ihre eigenen Realitätstunnel entwickelt - ein wichtiger Begriff, den wir glaube ich hier noch gar nicht diskutiert haben. Ein Realitätstunnel ist eine sehr spezifische Weltanschauung, die innerhalb ihrer engen Grenzen durchaus Sinn macht - die man aber insgesamt trotzdem jederzeit hinterfragen kann.

Hier gibt es nun sicherlich Leute, die eurem Strohmann-Bild entsprechen und sich in irgendeinen Realitätstunnel begeben und sich dort einrichten. Aber ich könnte das nicht. Meine Natur ist es, zu hinterfragen. Aber nicht auf eine destruktive, sondern auf eine konstruktive Art.

Fast jeder Realitätstunnel hat einige Aspekte, die einfach so gut durchdacht und intuitiv einleuchtend sind, dass sie einen gewissen Wert haben müssen, selbst wenn sie vielleicht nicht ganz der objektiven Wahrheit entsprechen - im Fall Steiner sind dies meines Erachtens seine Darlegungen zur Reinkarnationslehre. Andere Aspekte seiner Lehre sind aber so wirr und auch einfach willkürlich, dass ich damit rein gar nichts anfangen kann. 

Aber natürlich kann auch die rein wissenschaftliche Betrachtung der Welt zu einem Realitätstunnel werden. Nicht die Wissenschaft an sich, aber die Betrachtung ihrer Ergebnisse und alleinige Fixierung darauf erzeugt ebenfalls einen solchen "Ideenwirbel", der dann zu einem Realitätstunnel werden kann. Deshalb sollte man auch ich Bereich der Wissenschaft immer vorsichtig sein, dass man nicht eine zu eingeengte Sichtweise bekommt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Strohmann-Argument - von Ulan - 01-12-2024, 14:01
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 03-12-2024, 21:41
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 04-12-2024, 00:44
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 04-12-2024, 10:23
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 04-12-2024, 18:07
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 04-12-2024, 19:14
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 04-12-2024, 21:37
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 04-12-2024, 22:45
RE: Das Strohmann-Argument - von Geobacter - 05-12-2024, 03:03
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 05-12-2024, 10:59
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 05-12-2024, 14:56
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 05-12-2024, 17:49
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 05-12-2024, 20:16
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 05-12-2024, 21:59
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 06-12-2024, 00:31
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 07-12-2024, 23:25
RE: Das Strohmann-Argument - von exkath - 07-12-2024, 23:40
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 08-12-2024, 00:02
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 08-12-2024, 15:36
RE: Das Strohmann-Argument - von Ekkard - 06-12-2024, 00:40
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 06-12-2024, 15:58
RE: Das Strohmann-Argument - von Geobacter - 06-12-2024, 17:56
RE: Das Strohmann-Argument - von Reklov - 08-12-2024, 13:45
RE: Das Strohmann-Argument - von Geobacter - 09-12-2024, 19:50
RE: Das Strohmann-Argument - von Reklov - 22-12-2024, 16:41
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 05-12-2024, 10:36
RE: Das Strohmann-Argument - von Geobacter - 04-12-2024, 18:54
RE: Das Strohmann-Argument - von Ekkard - 03-12-2024, 23:06
RE: Das Strohmann-Argument - von Ekkard - 06-12-2024, 16:05
RE: Das Strohmann-Argument - von Ekkard - 08-12-2024, 00:17
RE: Das Strohmann-Argument - von exkath - 08-12-2024, 00:58
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 08-12-2024, 01:02
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 08-12-2024, 01:00
RE: Das Strohmann-Argument - von Reklov - 08-12-2024, 13:21
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 08-12-2024, 13:49
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 08-12-2024, 16:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? subdil 143 8635 20-08-2025, 18:56
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste