Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären?
#54
(08-12-2024, 17:23)subdil schrieb: Ich hatte ja vor kurzem an anderer Stelle schon mal gesagt, dass ich die Beschäftigung mit diesen Themen als eine Vorbereitung auf den Tod betrachte. Es gibt ja dieses alte Sprichwort: "Gerufen oder ungerufen - Gott wird da sein". Insofern kann es sicherlich nicht schaden, sich mit göttlichen Offenbarungen zu befassen, denn wir können ja nie wissen, ob uns nicht vielleicht doch in solchen Texten eine helfende Hand "von oben" ausgestreckt wird

dann am besten aber auch gleich satanist werden, denn vielleicht wird dereinst diese "helfende Hand"von unten ausgestreckt - kann man ja nie wissen, nicht wahr?

Zitat:Im Grunde haben wir drei Werkzeuge zur Verfügung: Ratio, Intuition und Glaube. Aber alle drei haben einen gemeinsamen Mangel: Sie sind dadurch beschränkt, dass wir derzeit an einen materiellen Körper gebunden sind

nur mal zur erinnerung: die frage war, ob es also nicht ernsthaft sei, der "Frage danach, was die Beschaffenheit der Wirklichkeit und der wahre Wesenskern des Menschen ist", rational nachzugehen. denn ich habe deine entsprechende auslassung dazu so verstanden, daß du das so siehst

und ja, jegliche kognitive und intellektuelle leistung ist "an einen materiellen Körper gebunden" - wie auch nicht?

Zitat:Doch, es ist natürlich auch ein ernsthafter Ansatz, sich auf rationalem Wege mit der Frage nach der Beschaffenheit der Wirklichkeit und des menschlichen Wesenskerns zu befassen

danke für die klarstellung. dann sehe ich aber auch keinen grund, irrationalem den vorzug zu geben

Zitat:Wir hatten hier schon öfters das Thema Entropie - diese Naturkraft ist ständig darauf angelegt, dass sich die Umwelt in Richtung größerer Unordnung entwickelt - der menschliche Körper als hochgeordnetes System befindet sich daher in einem ständigen Konflikt mit dieser Naturkraft

das ist in gewisser weise richtig. ich habe nur das gefühl, du verstehst nicht, warum

daß wir uns technischer hilfsmittel bedienen (müssen), um sozusagen den zweiten hauptsatz zu überlisten (und dabei zwangsläufig global die entropie erhöhen, obwohl und indem wir sie ja gerade lokal reduzieren) - das hat nichts mit einer zunahme gesellschaftlicher unordnung (qua notwendigkeit, einen lebensunterhalt zu bestreiten) zu tun. oder einer daraus folgenden praktischen verunmöglichung, sich irrationalen spekulationen hinzugeben
 
Zitat:Dazu kommt aber auch, dass wir durch die fünf Sinne und das Gehirn nur einen ganz spezifischen Ausschnitt der Welt buchstäblich "vor Augen geführt" bekommen - eben Mittelerde

eben nicht. unser gehirn reicht - grundsätzlich, natürlich nicht bei jedem individuum (ich nenne hier keine namen) - weit über "mittelerde" hinaus

aber viel interessanter ist doch, daß auch esoteriker und irrationalisten nicht mehr an erkenntnisressourchen zur verfügung haben (und das auch gar nicht könnten)

Zitat:Wir vergessen immer wieder, dass diese ganze Art der Wahrnehmung im Grunde so etwas wie eine kontrollierte Halluzination ist

das ist es ganz sicher nicht. eine halluzination ist ein von realer wahrnehmung völlig entkoppelter psychischer prozeß

Zitat:also eine Weltwahrnehmung, die ganz spezifisch auf den menschlichen Körper und die Erhaltung desselben ausgelegt ist

ich verstehe jetzt leider weder, was du damit konkret meinst, noch, was das problem daran wäre 

Zitat:Genau das ist der Grund dafür, dass sich die asketischen Strömungen aller spirituellen und religiösen Traditionen so sehr ähneln

ja, askese ist askese. und weiter?

bigotterie ist ja auch bigotterie...

Zitat:Dies ist ein Hinweis darauf, was der Kern aller Religionen und Traditionen ist: Letztlich eine Überwindung der Körperlichkeit und der daraus resultierenden Beschränkung der Wirklichkeitswahrnehmung. 

Und natürlich beinhaltet dies auch, dass im Grunde das ganze Leben eine Vorbereitung auf den Tod ist

ja, die todesorientierung ist wohl der morbide kern religiösen glaubes. lebensfeindlichkeit inklusive

Zitat:der menschliche Körper hat ein Verfallsdatum, was eine weitere Beschränkung darstellt. Im Angesicht der Ewigkeit ist daher die einzige relevante Frage die, was mit dem menschlichen Geist geschieht, wenn das Verfallsdatum des Körpers erreicht ist

er hat seine grundlage verloren und hört daher auf, zu existieren

worin ich aber auch kein prolem sehe - für andere dagegen ist das natürlich die ultimate narzißtische kränkung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären? - von petronius - 09-12-2024, 15:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Etwas Geistiges erschafft unsere Welt Reklov 110 16142 30-03-2025, 14:20
Letzter Beitrag: petronius
  Die Diktatoren dieser Welt und in der Zeitgeschichte Klaro 9 12750 08-12-2013, 02:32
Letzter Beitrag: Artist
  Ist die Welt aus einem Nichts entstanden? Bion 9 14596 12-06-2011, 16:39
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: