10-12-2024, 00:54
(09-12-2024, 23:25)Thomas der Ungläubige schrieb: Ich habe gerade Hartmut Rosas Buch "Resonanz - Eine Soziologie der Weltbeziehung" gelesen.Nein, das ist wohl mehr eine Art Selbstbestäubung der jeweiligen Sozialisation durch einen Predigttrick (Resonanz), der anklingen lässt, was man ohnehin "intus" hat.
... ich meine schon, dass er einen wahren Kern gefunden hat. Ein gelingendes Leben beruht auf Resonanz.
Dabei benennt er die Religion als eines von mehreren Instrumenten, um Resonanzachsen für ein gelingendes Leben herzustellen.
...
Die Volksfrömmigkeit des Katholizismus mit seinen Ritualen, der Heiligenverehrung und dem ganzen Klimbim hat es einfacher im Menschen etwas zum Klingen zu bringen.
Der "ganze Klimbim", auch auf protestantischer Seite, ist traditionell-narrativ. Und Menschen sind äußerst empfänglich für solche ständig wiederholten Erzählungen. Man betrachte die Weihnachtsgeschichten und -lieder mal ein Bisschen von der objektiven Seite!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard