Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären?
#90
(17-12-2024, 17:24)subdil schrieb: Dann besteht ja eine ganz bodenständig realistische Chance, dass die Menschheit dieses Phänomen eines Tages für interstellare Reisen nutzen kann.
Entschuldigung - nein. Was war an meiner Beschreibung so unverständlich, dass du wiederholst, was definitiv nicht möglich ist? Ich erkläre es gerne nochmals, vielleicht auch als Artikel in unserem Lexikon.

(17-12-2024, 17:24)subdil schrieb: Wer weiß, ob dies in 500 oder 1.000 oder 10.000 Jahren noch der Stand der Wissenschaft sein wird...
Was aus (geo-) metrischen Gründen unmöglich ist, wird dies auch bleiben.

(17-12-2024, 17:24)subdil schrieb: Hätte nie ein Mensch vom Fliegen geträumt, wäre nie jemand auf die Idee gekommen, Skizzen und Entwürfe für Fluggeräte zu zeichnen. ...
Falsches Beispiel! Dass Fliegen möglich ist, beweist die Natur an zahllosen Beispielen. Man braucht nur die Bedingungen näher zu untersuchen, um auch Menschen in die Luft zu bekommen.
 
(17-12-2024, 17:24)subdil schrieb: Sollte das exponentielle Wachstum des technologischen Fortschritts weitergehen und zu einer technologischen Singularität führen, dann könnten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz solche Fortschritte sogar wesentlich früher möglich sein, als man sich das heutzutage vorstellt.
Dir gefällt der Ausdruck "Singularität" so gut, dass du ihn inflationär verwendest. Was die Natur hinter einem Ereignishorizont (um eine physikalische Singularität) verdeckt, kann nicht erfunden und entwickelt werden.

Noch mal kurz zu den "paranormalen Phänomenen": Die gibt es insbesondere deshalb nicht, weil die Energie-Verhältnisse sie nicht zulassen, wieder so etwas, was unmöglich ist.

Richtig ist zwar, dass unser Denkstübchen samt den peripheren Nerven Energie abstrahlen. Nehmen wir an, das seien einige Mikrowatt. Um auch nur eine kleine Masse, sagen wir 1 Gramm auf dem Tisch vor mir zu bewegen, müsste die Leistung gebündelt und in Schwingungsresonanz mit dem kleinen Gewicht (und einer winzigen Feder) gebracht werden. Das Aufschaukeln benötigt bereits Leistungen im Milliwatt-Bereich (also 1000mal mehr).

Klar, wären unsere Nerven eine gute Antenne, dann könnte man die Schwingung mit einigen Mikrowatt aufrecht erhalten, voraus gesetzt wir lernen, unsere Nervensignale der Resonanzfrequenz anzupassen. Nur sind unser Nerven alles andere als "gute Antennen" und unsere Hirne keine abstimmbaren Frequenzgeneratoren.

Ganze Gegenstände zu bewegen oder Nachrichten auszutauschen ist ihnen nicht möglich - es sei denn, man schließt Sensoren und Bewegungseinrichtungen an. Aber dann sind wir bereits z. B. bei dem, was die Protethik heute leistet. In dem Bereich ist Forschung sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Irrationalismus - Können wir die Welt überhaupt erklären? - von Ekkard - 18-12-2024, 01:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Etwas Geistiges erschafft unsere Welt Reklov 110 16164 30-03-2025, 14:20
Letzter Beitrag: petronius
  Die Diktatoren dieser Welt und in der Zeitgeschichte Klaro 9 12750 08-12-2013, 02:32
Letzter Beitrag: Artist
  Ist die Welt aus einem Nichts entstanden? Bion 9 14604 12-06-2011, 16:39
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: