23-12-2024, 20:56
(22-12-2024, 14:58)Reklov schrieb: Die "Welt" selbst kann schon mal gar keine Wechselwirkungen zulassen, sondern dieses Phänomen beruht wohl auf einer uns nicht zugänglichen Gesetzmäßigkeit, einem gigantischen, unübersehbaren Regelwerk, welches der Mensch zwar in Teilen erforschen und mathematisch erfassen, aber nicht vollständig ergründen kann, - mag er in Zukunft auch noch so viel experimentieren. (Meine Meinung.)Nur, die Welt lässt Wechselwirkungen zu (Kräfte, Potenziale, Austausch). Das ist in ihrer Funktionalität gut erforscht. Daher die Frage: Von was redest du?
(22-12-2024, 14:58)Reklov schrieb: So stehen wir vor vielen Fragen, z.B. derjenigen, welche das WOHER und WARUM der Gravitation angeht!Wie gesagt, Gravitation ist eine Kraft, eine Wechselwirkung. Das haben Kräfte so an sich. Daher kommt, dass sich Massen gegenseitig anziehen. Was noch?
(22-12-2024, 14:58)Reklov schrieb: Viele Menschen flüchten sich bei Erklärungsnot ja gerne in das Wort "Zufall" oder (die Gläubigen) in den Begriff "Gott". Dazu fallen mir 2 sich ähnelnde Zitate ein:Von Zufall ist und war nicht die Rede. Warum dieser Schwenk?
>> Zufall ist vielleicht das Pseudonym, das Gott verwendet, wenn er nicht entdeckt werden will. << (F. Dürrenmatt)
>> Zufall ist, wo Gott inkognito agiert.<< (A. Schweizer)
(22-12-2024, 14:58)Reklov schrieb: Geistige Fragen sind immer mit psychologischen Ebenen im Menschen gekoppelt, ...Sag'nur!
(22-12-2024, 14:58)Reklov schrieb: Um auf Deinen "Zweck" einzugehen: Alles unterliegt einem Zweck, erfüllt eine bestimmte Funktion und ist nicht einfach nur "sinnlos" da!Ach ja. Dann denk mal über dein Beispiel Kinderkarussel nach. Ohne Menschen wird die Maschine sinnlos. Sinn ist also das Urteil über eine Beziehung des Menschen zu einem Objekt. Ohne diese Beziehung ist nirgends "Zweck".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

