Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KIC 8462852 oder die Dyson-Sphäre als Lückengott
#2
(28-12-2024, 15:55)petronius schrieb: was ich damit sagen will: dieses verhalten ist nicht auf religiös gläubige beschränkt, es ist wohl eine allgemein menschliche psychologische konstante. wir ertragen den "horror vacui" des nichtwissens nicht oder offenbar nur sehr schlecht...


Ich stimme dir voll und ganz darin zu, dass Menschen das Nichtwissen und die Ungewissheit nur schwer ertragen können. Und ich nehme mich selbst da keinesfalls aus, im Gegenteil gehöre ich zu den Zeitgenossen, die damit besonders große Probleme haben. 

Das fängt schon im alltäglichen Leben an, wo ich immer versuche, möglichst alle Unsicherheitsfaktoren in allen Situationen vorab mit einzukalkulieren, was schlicht unmöglich ist, sobald es mehr als zwei, drei gewichtige Faktoren sind. Ich muss mich da dann bewusst bremsen, um nicht vollends zum Kontrollfreak zu werden.  

Noch schwerer fällt die Unwissenheit und Ungewissheit aber bei den existentiellen Fragen des Daseins. 

Ich habe es schon oft gesagt und meine es wirklich so: Ich wäre gerne gläubig, also so richtig gläubig, einfach um diese Ungewissheit zu "überschreiben", und es wäre mir auch egal, wenn ich mir dabei etwas vormachen würde - aber das funktioniert bei mir einfach nicht. Sobald ich konkrete Glaubensinhalte für mich annehmen will, die über ein ganz grundsätzliches "Für-möglich-halten" des Metaphysischen hinausgehen, hinterfrage ich schnell jene Inhalte und lande wieder bei der Ungewissheit. 

Eine andere Lösung wäre es, einfach alles Metaphysische zu verwerfen, gar nichts mehr zu glauben und sich nur noch auf die Wissenschaft zu verlassen. Aber auch das ist mir nicht möglich. Dazu ist dann mein Für-möglich-halten des Metaphysischen doch zu stark und ich habe einfach schon zu viel über Paranormales, Nahtoderfahrungen und generell Mysteriöses gelesen und gehört, als dass ich mich selber vom Reduktionismus überzeugen könnte, was, wie ich ebenfalls schon öfters gesagt habe, natürlich die Lösung aller metaphysischen Probleme wäre. 


(28-12-2024, 15:55)petronius schrieb: ... und basteln uns daher pseudo-erklärungen.


Du nennst es Pseudo-Erklärungen, ich würde es Erklärungs-Versuche nennen. Es gibt bessere und schlechtere Erklärungsversuche, aber schon das liegt wohl im Auge des Betrachters. 

Am allerbesten wäre es wohl, wenn man mit der Einstellung da ran gehen würde, die in dem Song "Let the Mystery be" von Iris DeMent vermittelt wird:

Everybody is wondering what and where they all came from
Everybody is worrying 'bout
Where they're gonna go when the whole thing's done
But no one knows for certain and so it's all the same to me
I think I'll just let the mystery be

Link zum Song:
*https://www.youtube.com/watch?v=nlaoR5m4L80


Jetzt noch was zu deinem Beispiel mit der Dyson-Sphäre: Gerade im Bereich der Kosmologie und der Raumfahrt bieten sich manche etwas abenteuerlichen Erklärungen halt geradezu an. Denn wie wird es in dem Film Contact mit Jodie Foster so schön gesagt: "Wenn wir hier die einzigen wären, wäre das eine ziemliche Platzverschwendung". 

Es scheint angesichts der unendlichen Weiten des Kosmos einfach nahezu unmöglich, dass die Erde der einzige Planet sein soll, der Leben hervorgebracht hat. Dies ist insbesondere deshalb der Fall, weil ja die Forschung in den letzten Jahrzehnten entdeckt hat, dass fast alle Sterne mehrere Planeten haben. Bei den hunderten Milliarden, ich glaube man kann sogar sagen, Trillionen Sternen, die es da draußen gibt, führt dies ja zu einer unüberschaubaren Anzahl an Planeten. Ich würde sogar sagen, falls es unser Forumsmitglied exkath nicht zu übertrieben findet, man kann hier von unzähligen Planeten und somit unzähligen potentiellen Zivilisationen sprechen. 

Insofern ist es vielleicht sogar eher erstaunlich, dass bisher noch keine Kontaktaufnahme einer außerirdischen Zivilisation stattgefunden hat. Vielleicht ist es so, wie es Film Star Trek: Der erste Kontakt gezeigt wurde, das nämlich die Aliens mit der Kontaktaufnahme warten, bis die Menschen aus eigener Kraft und Leistung einen Warp-Antrieb für Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit entwickeln. Dies wäre eine mögliche Erklärung dafür, warum sich bisher "niemand meldet" - es wird da draußen abgewartet, bis die Menschheit ein bestimmtes Level der Entwicklung erreicht hat.


Nachrichten in diesem Thema
RE: KIC 8462852 oder die Dyson-Sphäre als Lückengott - von subdil - 28-12-2024, 18:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste