07-01-2025, 16:18
(07-01-2025, 08:29)Keiler schrieb: Meinst Du mit dem d.n. Begriff „Jesus Fuzzi“ Dich selbst?
Was das „Wörtlich nehmen“ betrifft, habe ich schon hier mehrmals dieses Bekenntnis angeprangert, dass die rkK im Katechismus Art 107 abverlangt. (siehe https://www.vatican.va/archive/DEU0035/__PV.HTM )
Soll man die „sichere, getreue und irrtumsfreie Wahrheit“ so verstehen, dass man nicht glauben soll, dass in der Bibel ein zehntausendfacher Säuglings- und Kindermassenmörder und giftiger Feind der Religionsfreiheit als Gott behauptet wird, der sich an „Ungläubigen“ mit Höllenstrafen rächen will. Genau das aber wird im „Wahren Wort Gottes“ behauptet, dessen Texte vor Jahrtausenden entstanden sind. Der Katechismus der rkK aber ist 1992, also im JETZT entstanden!
Hierzu solltest Du vielleicht die extreme Toleranz Buddhas beachten, dessen Rat ich in Thread „Zurücknahme der päpstliche Unfehlbarkeit ?“ in Beitrag #57 am 1.11.24 zur Diskussion gestellt habe. Wo steht etwas Ähnliches in der Bibel oder im Katechismus? Wenn Menschen alleine wegen deren „Unglauben“ Höllenstrafen wie dem Teufel angedroht werden, halte ich das für eine berechnende Unterstellung, um ANGST zu erzeugen, damit den Bossen der Kirche gehorcht wird. Und wie siehst Du das?
@ Keiler,
wer sich die alten Bibeltexte vornimmt, sollte sie psychologisch, philosophisch und historisch "lesen". Dann findet er auch den vielschichtigen Zugang zu ihren Sätzen. - Wundert mich aber schon, dass dies immer noch eine Grundlage für so viele Dispute bilden kann!?

Gruß von Reklov
Gruß von Reklov