Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das „Verständnis“ anderer?
#68
(30-01-2025, 14:09)Reklov schrieb: @ Ulan,

nun, - es gibt wohl eine gleichmäßige Verteilung verschiedenster Menschentypen über ganz Deutschland - von Sylt bis runter zum Bodensee!

Deine Erfahrungen sind also begrenzte, individuelle Erfahrungen, da eine Person ja immer nur kleine Ausschnitte als Lebenserfahrung macht (machen kann).

Nein, das ist nicht so, da es kulturelle Grundtendenzen in verschiedenen Gegenden Deutschlands gibt. Lass Dir mal von einem Hamburger erklaeren, warum es "Moin" heisst und nicht "Moin Moin". Ausserdem haben mir Zugereiste, die schon seit Jahrzehnten in der Stuttgarter Gegend wohnten, bestaetigt, dass meine Beobachtungen korrekt sind, und auch Einheimische selbst haben das. Insofern sehe ich mich mit dieser Kategorisierung auf einer ziemlich sicheren Seite. 

Wie auch immer...

(30-01-2025, 14:09)Reklov schrieb: Die Beschäftigung mit Fragen, auf die man keine Antwort erwarten kann, waren und sind aber die Antriebsfeder für jeden Forscher. Ansonsten könnte er ja seine Arbeit gleich aufgeben, erst gar nicht damit anfangen.

Quatsch! Natuerlich erwarten Forscher Antworten auf ihre Fragen. Ob sie die auch bekommen, ist nicht sicher, aber in den Naturwissenschaften geht es grundsaetzlich um Fragen, auf die man eben doch Antworten erwarten kann. Aber der Punkt, dass Du das partout nicht einsiehst, erklaert auch, warum Du immer von der Naturwissenschaft Antworten auf Deine Fragen nach dem Sinn des Universums forderst - vollkommen unsinnigerweise.

(30-01-2025, 14:09)Reklov schrieb: Henry Ford ist z.B. keine Alternative zur technischen Erklärung eines Automotors. Er ist aber auch keine "Lücke" in einer techn. Erklärung. Man findet ihn nicht in einer solchen techn. Erklärung. Aber er ist der eigentliche Grund, warum es überhaupt eine solche "techn. Erklärung" geben kann. (Dies nur als Anmerkung zu Deinem so gerne gepflegten "Lückengott".)

Dass Du hier einen vollkommen unpassenden Vergleich bemuehst, zeigt mir nur, dass Du immer noch nicht verstanden hast, was "Lueckengott" bedeutet, und warum es Du bist, der einen Lueckengott verehrt.

(30-01-2025, 14:09)Reklov schrieb: Nicht nur Leute, wie R. Dawkins und St. Hawking machen einen Grundfehler, einen Kategoriefehler im philosophischen Denken, und erzeugen damit Verwirrung, indem sie die Ebenen von Mechanismus und Gesetz und die Erklärungen zum Begriff einer "handelnden Kraft" vermengen.

Nein, Du machst diesen Fehler, nicht Dawkins oder Hawking, weil Du immer etwas in ihre Erklaerungen reinliest, das gar nicht da drin ist, bzw. dann, wenn sie mal philosophische Aussagen machen, diese fuer naturwissenschaftliche haeltst. Es ist in gewisser Weise tragisch, dass Dir das klare Denken in Kategorien einfach nicht liegt.

(30-01-2025, 14:09)Reklov schrieb: L. Wittgenstein merkte dazu ganz richtig an: 
>> Der ganzen modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde, dass die sog. Naturgesetze die Erklärungen der Naturerscheinungen seien. Die Bedeutung eines Systems ist jedoch nicht im System selbst zu finden. <<

Da unterstellt Wittgenstein etwas, das gar nicht passiert. Naturgesetze sind Beschreibungen von kausalen Zusammenhaengen. Ueber Bedeutungen sagen sie in der Tat nichts, aber das ist auch nicht Inhalt der "ganzen modernen Weltanschauung".


Nachrichten in diesem Thema
Das „Verständnis“ anderer? - von Keiler - 30-12-2024, 09:15
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 30-12-2024, 10:15
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 03-01-2025, 16:35
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 02-01-2025, 16:39
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 05-01-2025, 12:54
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 05-01-2025, 18:57
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 07-01-2025, 13:45
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 08-01-2025, 08:26
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 08-01-2025, 10:00
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 08-01-2025, 13:39
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 10-01-2025, 12:34
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 11-01-2025, 13:24
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 09-01-2025, 17:56
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 09-01-2025, 10:52
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 10-01-2025, 14:23
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 10-01-2025, 15:13
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 11-01-2025, 14:46
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 12-01-2025, 13:19
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 29-01-2025, 13:55
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 30-01-2025, 15:48
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 30-01-2025, 20:06
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 05-03-2025, 20:55
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 05-03-2025, 22:57
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 00:19
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 06-03-2025, 00:50
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 01:03
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 22:01
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 06-03-2025, 00:46
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 00:28
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 22:15
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 06-03-2025, 22:20
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 22:32
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 06-03-2025, 22:18
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 06-03-2025, 23:04
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von d.n. - 07-03-2025, 10:59
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Sinai - 07-03-2025, 13:23
RE: Das „Verständnis“ anderer? - von Ulan - 07-03-2025, 14:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vom gerechten Genozid, der Wiedergeburt und anderer Apologetik Farius 203 8040 09-09-2025, 21:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Verständnis zu Jesus=Gott Timo 92 39400 15-03-2021, 19:53
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste