Die Bibel sagt nicht, wann der Reichtum schädlich zu werden beginnt. Aber auch die "Völlerei" gilt als Sünde, in der katholischen Welt sogar als Todsünde
"Völlerei (auch Fresssucht, Schwelgerei, Gefräßigkeit, Maßlosigkeit und Unmäßigkeit) bedeutet „üppiges und unmäßiges Essen und Trinken“.[1]
Nach katholischer Lehre lässt das den Menschen undankbar gegenüber Gott und der Gabe des Lebens werden. Die Strafe für diese Todsünde sei danach die Verbannung in die Hölle und das Erleiden ewiger Schmerzen. Auch deshalb führen Nonnen, Mönche und gläubige Christen ein bescheidenes Leben. Völlerei war eine der Sünden in Sodom und Gomora." Völlerei - Wikipedia
[1] Duden
Auch hier eine gefährliche Unbestimmtheit. Ab wann ist es "Völlerei" ?
Klar - wenn jemand 500 Gramm Fleisch verschlingt. Aber was ist, wenn jemand 200 Gramm Fleisch isst? Ist das nun Völlerei oder nicht? Mönche und Nonnen mit ihren asketischen Mahlzeiten sind ja für die allermeisten Menschen kein Vorbild.
Da sind die Menschen ja der Willkür des jeweiligen Predigers ausgesetzt. Der eine toleriert ein Mittagsmahl mit 200 Gramm Fleisch und 150 Gramm Käse als Nachtisch, der andere verurteilt das bereits als Völlerei
________
Anderes Beispiel: Zeugen Jehovas und Wein
Sie schreiben:
"Mäßiger Genuss. Mäßigkeit in allen Dingen ist ein biblischer Grundsatz."
Sie schreiben, daß mäßiger Genuß von Wein in Ordnung ist. Das klingt selbstverständlich, ist aber keine Aussage. Sondern die elegante Vermeidung einer Aussage! Denn was ist mäßig ?
Klar - wenn jemand einmal die Woche ein Gläschen Wein (1/8 l) trinkt, ist das mäßig.
Klar - wenn jemand täglich 1 Liter Wein trinkt, ist das übermäßig.
Darüber gibt es eh keine Diskussionen. Aber wo liegt die Grenze ?
Und genauso dürfte es beim "Reichtum" sein. Der eine kauft sich einen Anzug um 800 Euro und stolziert damit im Büro eitel wie ein Pfau herum, aber ist er "reich" ?
Der andere kauft sich im Motorradgeschäft eine Lederjacke um 1000 Euro, teurer als der Anzug, aber eben nicht elegant. Ist das jetzt "besser" nach Maßstäben der Bibel ?
"Völlerei (auch Fresssucht, Schwelgerei, Gefräßigkeit, Maßlosigkeit und Unmäßigkeit) bedeutet „üppiges und unmäßiges Essen und Trinken“.[1]
Nach katholischer Lehre lässt das den Menschen undankbar gegenüber Gott und der Gabe des Lebens werden. Die Strafe für diese Todsünde sei danach die Verbannung in die Hölle und das Erleiden ewiger Schmerzen. Auch deshalb führen Nonnen, Mönche und gläubige Christen ein bescheidenes Leben. Völlerei war eine der Sünden in Sodom und Gomora." Völlerei - Wikipedia
[1] Duden
Auch hier eine gefährliche Unbestimmtheit. Ab wann ist es "Völlerei" ?
Klar - wenn jemand 500 Gramm Fleisch verschlingt. Aber was ist, wenn jemand 200 Gramm Fleisch isst? Ist das nun Völlerei oder nicht? Mönche und Nonnen mit ihren asketischen Mahlzeiten sind ja für die allermeisten Menschen kein Vorbild.
Da sind die Menschen ja der Willkür des jeweiligen Predigers ausgesetzt. Der eine toleriert ein Mittagsmahl mit 200 Gramm Fleisch und 150 Gramm Käse als Nachtisch, der andere verurteilt das bereits als Völlerei
________
Anderes Beispiel: Zeugen Jehovas und Wein
Sie schreiben:
"Mäßiger Genuss. Mäßigkeit in allen Dingen ist ein biblischer Grundsatz."
Sie schreiben, daß mäßiger Genuß von Wein in Ordnung ist. Das klingt selbstverständlich, ist aber keine Aussage. Sondern die elegante Vermeidung einer Aussage! Denn was ist mäßig ?
Klar - wenn jemand einmal die Woche ein Gläschen Wein (1/8 l) trinkt, ist das mäßig.
Klar - wenn jemand täglich 1 Liter Wein trinkt, ist das übermäßig.
Darüber gibt es eh keine Diskussionen. Aber wo liegt die Grenze ?
Und genauso dürfte es beim "Reichtum" sein. Der eine kauft sich einen Anzug um 800 Euro und stolziert damit im Büro eitel wie ein Pfau herum, aber ist er "reich" ?
Der andere kauft sich im Motorradgeschäft eine Lederjacke um 1000 Euro, teurer als der Anzug, aber eben nicht elegant. Ist das jetzt "besser" nach Maßstäben der Bibel ?