(12-02-2025, 11:41)petronius schrieb:(11-02-2025, 20:38)Sinai schrieb: Die Katholiken waren schon immer der Sargnagel der Kommunisten: Spanien 1936 und Polen 1989
zumindest in bezug auf spanien stimmt: die katholiken waren schon immer die steigbügelhalter der faschisten
Soviel ich in der Schule im Geschichtsunterricht gehört habe, war die Herrschaft Francos dadurch gekennzeichnet, daß er die Faschisten und die Katholiken (Opus Dei) und die Generalität geschickt gegeneinander ausspielte. Diese 3 Gruppen waren zwar offiziell miteinander verbündet, waren aber Konkurrenten um die Macht.
In Österreich beherrschte jedenfalls die Katholische Kirche (Kardinal Innitzer) den faschistischen Ständestaat.
"In den 1930er Jahren protestierte er als eine der wenigen westlichen Persönlichkeiten gegen den „Holodomor“, eine durch die Sowjets eingeleitete Hungerkatastrophe in der Ukraine." Theodor Innitzer - Wikipedia
Der Holomodor war dann der Grund für sein militärisches Vorgehen gegen die Roten im Bürgerkrieg 1934


