15-02-2025, 00:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-02-2025, 00:58 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Satzzeichen ergänzt
)
Was haben Rechtssicherheit und Glaube miteinander zu tun?
Antwort: Genau nichts. Denn Recht ist die Sammlung von gesellschaftlichen Vereinbarungen geregelten Verhaltens mit Sanktionen, wenn Regeln missachtet werden. Klar: Diese Vereinbarungen müssen hinreichend konkret gefasst werden (Problem der Gesetzgebung).
Glaube ist hingegen das Vertrauen in den Mitmenschen ggf. seiner Verhaltenssteuerung und Strukturen (Gemeinde, Kommune). Das ist etwas, was nur du selbst anderen Menschen entgegenbringst. Vertraue (glaube) oder lass es!
Also: Was kannst du mit deinem Reichtum tun und was willst du damit tun? Du, nicht irgendwer sonst! Biblische Texte führen dir nur vor Augen, was ein Abwenden von dieser Fragestellung bedeutet - Reichtum (im Beispiel) also zum Selbstzweck wird.
Antwort: Genau nichts. Denn Recht ist die Sammlung von gesellschaftlichen Vereinbarungen geregelten Verhaltens mit Sanktionen, wenn Regeln missachtet werden. Klar: Diese Vereinbarungen müssen hinreichend konkret gefasst werden (Problem der Gesetzgebung).
Glaube ist hingegen das Vertrauen in den Mitmenschen ggf. seiner Verhaltenssteuerung und Strukturen (Gemeinde, Kommune). Das ist etwas, was nur du selbst anderen Menschen entgegenbringst. Vertraue (glaube) oder lass es!
Also: Was kannst du mit deinem Reichtum tun und was willst du damit tun? Du, nicht irgendwer sonst! Biblische Texte führen dir nur vor Augen, was ein Abwenden von dieser Fragestellung bedeutet - Reichtum (im Beispiel) also zum Selbstzweck wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard