(15-02-2025, 00:56)Ekkard schrieb: Was haben Rechtssicherheit und Glaube miteinander zu tun?
Kommt ganz auf den Glauben an.
Ich kenne eine junge Dame, die glaubt an das indianische Horoskop. Dass es ein paar Dutzend menschlicher Charaktere gibt, die abhängig vom Tag der Geburt durch einen Vogel charakterisiert sind. Da ist einer ein Adler, ein anderer eine Taube, usw
Da hier keine Urteile angekündigt werden, ist Rechtssicherheit auch kein Thema.
Aber wenn der Glaube auf der Bibel beruht, und hier Urteile angekündigt werden, dann stellt sich natürlich schon die Frage, welches Urteil man nun zu erwarten hätte. Herr X hat ein Moped mit lächerlichen 6 PS. Aber aus biblischer Sicht ist das ein extrem leistungsfähiges Gefährt, es ist stark wie sechs Pferde und fährt 80 km/h schnell. Und Herr X besitzt auch ein Gerät, das er in der Jackentasche immer bei sich hat, es heißt Smartphone und er kann damit mit Menschen plaudern, die 200 km weit entfernt sind, und er kann ihnen Briefe und Bilder schicken und wenn er will schaltet er das auf eine Bildkommunikation und dann sehen sich vier Freunde gleichzeitig bei der Diskussion. Aus biblischer Sicht ebenfalls ein unerhörter Reichtum. Das hatte nicht einmal der Cäsar
Herr X ist nun ein Reicher in biblischer Sicht und kann wohl nicht mehr gerettet werden
Und auch der 17-jährige Zeitungsausträger Devansh in Benares (Indien) hat ein Moped mit 6 PS und ein Smartphone. Nun ist er ein "Reicher" den die Bibel verachtet und der nicht mehr gerettet werden kann, ausser er verscherbelt Moped und Smartphone und schenkt das Geld anderen Armen.
Dann kann er halt nicht mehr jeden Morgen zum 20 km entfernten Zeitungsverlag fahren um die Zeitungen vom Lager abzuholen und kann auch vom Chef mangels Smartphone nicht mehr unter Tags dirigiert werden in welchen Cafés er die Zeitungsstöße abliefen soll und verliert seinen Job und muss verhungern