Was könnte Scheol bedeuten:
Dieser althebräische Begriff ist unübersetzbar, weil dieser Schlüsselbegriff aus der monotheistischen abrahamitischen Welt stammt und keine Entsprechung in anderen Kulten hat.
Sagen wir so: am unpassendsten ist Hel der germanischen Mythologie, dort wird lustig Bier gesoffen und gegrölt, eine Festtafel der im Kampf gefallenen germanischen Helden.
Auch das altgriechische Wort Hades der Septuaginta ist wohl ziemlich unpassend, denn im Hades geistern Seelen herum (siehe die Beschreibung in der Odyssee), was dem Scheol aber nicht entspricht.
Das frz. Wort Enfer stammt aus dem Lateinischen Inferno. Großbrand. Ob das eventuell passen könnte?
Es ist zu bedenken, daß in der Geheimen Offenbarung von einem Feuersee die Rede ist. Der Schreiber hatte keine hellenistischen religiösen Gedanken, aber er verehrt die 12 Stämme Israels, sicher ein thorakundiger Mann, somit wußte er wahrscheinlich besser als wir heute was mit dem althebräischen Scheol gemeint sein konnte
Und nota bene, ich schrieb dass das französische Wort Enfer "passender" ist als Hel. Ich meine nicht, dass es passend ist - bloß passender als das von Luther verwendete völlig unpassende Wort Hel
Ich hatte diese kurze Abschweifung zum Thema einer "biblischen Hölle" nur deshalb gemacht, weil Reklov diesen Begriff verwendet hatte:
Und ich wollte lediglich anmerken, dass der altgermanische Begriff Hel aus dem von Luther das Wort Hölle gebastelt wurde, ganz etwas anderes ist als der altbiblische Scheol
Der angelsächische Begriff Hell dürfte ebenfalls die falsche Wurzel Hel haben
Warum man überhaupt auf den Gedanken kam, religiöse Schlüsselbegriffe des Bibelhebräischen durch religiöse Schlüsselbegriffe anderer Sprachen zu ersetzen, erschließt sich mir nicht.
Dieser althebräische Begriff ist unübersetzbar, weil dieser Schlüsselbegriff aus der monotheistischen abrahamitischen Welt stammt und keine Entsprechung in anderen Kulten hat.
Sagen wir so: am unpassendsten ist Hel der germanischen Mythologie, dort wird lustig Bier gesoffen und gegrölt, eine Festtafel der im Kampf gefallenen germanischen Helden.
Auch das altgriechische Wort Hades der Septuaginta ist wohl ziemlich unpassend, denn im Hades geistern Seelen herum (siehe die Beschreibung in der Odyssee), was dem Scheol aber nicht entspricht.
Das frz. Wort Enfer stammt aus dem Lateinischen Inferno. Großbrand. Ob das eventuell passen könnte?
Es ist zu bedenken, daß in der Geheimen Offenbarung von einem Feuersee die Rede ist. Der Schreiber hatte keine hellenistischen religiösen Gedanken, aber er verehrt die 12 Stämme Israels, sicher ein thorakundiger Mann, somit wußte er wahrscheinlich besser als wir heute was mit dem althebräischen Scheol gemeint sein konnte
Und nota bene, ich schrieb dass das französische Wort Enfer "passender" ist als Hel. Ich meine nicht, dass es passend ist - bloß passender als das von Luther verwendete völlig unpassende Wort Hel
Ich hatte diese kurze Abschweifung zum Thema einer "biblischen Hölle" nur deshalb gemacht, weil Reklov diesen Begriff verwendet hatte:
(15-02-2025, 13:08)Reklov schrieb: Man kann sich nun auch eine biblische Hölle vorstellenDies warf die Frage auf, was unter dem Begriff einer biblischen "Hölle" zu verstehen wäre.
Und ich wollte lediglich anmerken, dass der altgermanische Begriff Hel aus dem von Luther das Wort Hölle gebastelt wurde, ganz etwas anderes ist als der altbiblische Scheol
Der angelsächische Begriff Hell dürfte ebenfalls die falsche Wurzel Hel haben
Warum man überhaupt auf den Gedanken kam, religiöse Schlüsselbegriffe des Bibelhebräischen durch religiöse Schlüsselbegriffe anderer Sprachen zu ersetzen, erschließt sich mir nicht.