.
In wenigen Wochen, am 17. April 2025 ist Gründonnerstag
Da wird in allen katholischen Kirchen die Fußwaschung zelebriert
"Nach einer Bitte Papst Franziskus’ veröffentlichte die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung im Januar 2016 ein Dekret, demzufolge künftig die Fußwaschung an allen Gläubigen vollzogen werden kann." Fußwaschung - Wikipedia
Doch so viel ich von alten Leuten gehört habe, war das schon in ihrer Jugend so.
Nach ihrer Erinnerung wählte man damals in den 50er Jahren arme Männer aus
Nun hörte ich jedoch, dass Papst Franziskus angeblich auch Muslimen in den Gefängnissen die Füße gewaschen hat. Ob das stimmt, versuche ich nun zu überprüfen. Und falls dies stimmen sollte, wäre es interessant, welches Motiv ein Moslem haben könnte, als Darsteller in einer katholischen Feier teilzunehmen ?
Jedenfalls ist dies ein alter Brauch: "Bereits die Katharer und die Waldenser übten den Ritus im 11. und 12. Jahrhundert aus. Im 16. Jahrhundert übernahmen ihn die Böhmischen Brüder. Bis heute wird die Fußwaschung im Protestantismus unter anderem bei den Gemeinden der Siebenten-Tags-Adventisten . . . praktiziert" Fußwaschung - Wikipedia
In wenigen Wochen, am 17. April 2025 ist Gründonnerstag
Da wird in allen katholischen Kirchen die Fußwaschung zelebriert
"Nach einer Bitte Papst Franziskus’ veröffentlichte die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung im Januar 2016 ein Dekret, demzufolge künftig die Fußwaschung an allen Gläubigen vollzogen werden kann." Fußwaschung - Wikipedia
Doch so viel ich von alten Leuten gehört habe, war das schon in ihrer Jugend so.
Nach ihrer Erinnerung wählte man damals in den 50er Jahren arme Männer aus
Nun hörte ich jedoch, dass Papst Franziskus angeblich auch Muslimen in den Gefängnissen die Füße gewaschen hat. Ob das stimmt, versuche ich nun zu überprüfen. Und falls dies stimmen sollte, wäre es interessant, welches Motiv ein Moslem haben könnte, als Darsteller in einer katholischen Feier teilzunehmen ?
Jedenfalls ist dies ein alter Brauch: "Bereits die Katharer und die Waldenser übten den Ritus im 11. und 12. Jahrhundert aus. Im 16. Jahrhundert übernahmen ihn die Böhmischen Brüder. Bis heute wird die Fußwaschung im Protestantismus unter anderem bei den Gemeinden der Siebenten-Tags-Adventisten . . . praktiziert" Fußwaschung - Wikipedia