02-03-2025, 15:02
(02-03-2025, 14:29)Sinai schrieb: Und überhaupt erscheint es seltsam, daß nach mehr als 1600 Jahren die Hugenotten am Ende des siebzehnten Jahrhunderts in Südfrankreich plötzlich mit dem Zungenreden begannen und auf diese auffällige Weise Apostel zu spielen begannen.
Wird das hier mal wieder ein nicht enden wollender Erguss ueber Deine persoenlichen Befindlichkeiten?
Ich bin zwar eigentlich strikt gegen Selbstzitate, aber hier eine Antwort von mir aus diesem Thread:
(28-02-2025, 19:34)Ulan schrieb: Die Leute haben einfach die Bibel gelesen, gefunden, dass urchristliche Gemeinden Zungenrede praktizierten, und dann ging's "back to the roots".
Du musst nicht Themen kuenstlich am Leben erhalten, indem Du einfach so tust, als waere die bisherige Diskussion nicht passiert. Daran ist also nichts "seltsam", sondern das ist folgerichtig, wenn man sich dem christlichen Original naehern will und das nicht mag, was die Katholische Kirche daraus gemacht hat.
Dass dabei ganz nebenbei herauskommt, dass die Botschaft Jesu teilweise reichlich radikal ist, und zwar nicht unbedingt im positiven Sinne, finde ich das gut.

