.
"Bilder wären nur dann notwendig, wenn es Grund zum Misstrauen gegenüber den Berichten gäbe."
Gelesen in Domradio.de, heute am 05.03.2025
Domradio.de - Medienethikerin sieht Trendwende in Kommunikation zur Papstgesundheit
Weiteres Statement der Medienethikerin:
"Der Vatikan hat klar kommuniziert, dass er Offenheit und Transparenz inhaltlich umsetzen möchte. Dafür braucht es keine Bilder eines schwerkranken Menschen. Solche Bilder hätten nur einen geringen Informationswert. Jeder weiß, wie ein Beatmungsgerät aussieht ... "
Es soll ja auch kein Photo von Papst Franziskus gezeigt werden, wo er gerade die Sauerstoffmaske auf hat, sondern ein Photo wo er - wie zu lesen war - ohne Maske am Frühstückstisch sitzend Zeitungen betrachtet ...
"Bilder wären nur dann notwendig, wenn es Grund zum Misstrauen gegenüber den Berichten gäbe."
Gelesen in Domradio.de, heute am 05.03.2025
Domradio.de - Medienethikerin sieht Trendwende in Kommunikation zur Papstgesundheit
Weiteres Statement der Medienethikerin:
"Der Vatikan hat klar kommuniziert, dass er Offenheit und Transparenz inhaltlich umsetzen möchte. Dafür braucht es keine Bilder eines schwerkranken Menschen. Solche Bilder hätten nur einen geringen Informationswert. Jeder weiß, wie ein Beatmungsgerät aussieht ... "
Es soll ja auch kein Photo von Papst Franziskus gezeigt werden, wo er gerade die Sauerstoffmaske auf hat, sondern ein Photo wo er - wie zu lesen war - ohne Maske am Frühstückstisch sitzend Zeitungen betrachtet ...

