Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jesus in den oestlichen Religionen
#3
Kasten- oder Feudalsystem sind keine Ausdruecke der jeweiligen Religionen. Der Hinduismus fordert zwar in der Bhagavad Gita die Akzeptanz der eigenen Stellung in der Gesellschaft und die aktive Ausfuellung der zugeteilten Rolle als Ziel des Lebens, was das Kastensystem stuetzt, aber das laesst sich, wie so oft, interpretieren.

Was das Thema angeht: In der Gita spielt Krishna eine grosse Rolle, der normalerweise als einer der beiden bedeutenderen Avatare Vishnus gesehen wird. Avatare gibt es zehn, und darunter sind auch mal Buddha und eben auch Jesus eingereiht. Vishnu kann man als einen der Trimurt (Brahma, Vishnu, Shiva)i als Teil des dreigestaltigen Gottes sehen. Der Hinduismus legt sich da oft nicht fest, und das ist eher eine philosophische Betrachtung.

Im Buddhismus sind Goetter, je nach Zweig, nicht ganz so wichtig, aber man kann natuerlich auch da Jesus als Bodhisattva sehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jesus in den oestlichen Religionen - von schwarze-moewe - 07-07-2003, 14:11
RE: Jesus in den oestlichen Religionen - von Ulan - 15-03-2025, 11:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elemente fernöstlicher Religionen in unserem Alltag Assata 23 39407 31-12-2016, 02:44
Letzter Beitrag: Ekkard
  Elemente europäischen Religionen in Fernost Wilhelm 5 14893 24-08-2014, 00:04
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste