25-03-2025, 19:21
(25-03-2025, 16:12)Reklov schrieb: Wissenschaftliche Tätigkeiten haben insofern mit Glauben zu tun, weil ja bekanntlich auch Nobelpreisträger in den Naturwissenschaften sich offen zum Glauben bekannten/bekennen
das steht ihnen als privatpersonen ja auch selbstverständlich zu. hat aber trotzdem nichts mit ihrer wissenschaft zu tun
auch wenn du es noch so verzweifelt zu retten versuchst, dein ständiges argumentum ad verecundiam ist kein argument, sondern der intellektuelle offenbarungseid
Zitat:Deren Tätigkeit kann man auch nicht einfach vom Menschen trennen wollen
das muß man sogar. aber die wissenschaftliche methode willst du ja weder wahrhaben noch gar anerkennen
Zitat:denn es ist ja der menschliche Geist, der dazu nötig ist
ja und? vor allem aber ist eine wissenschaftlich-methodische herangehensweise wichtig und nötig
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)