28-03-2025, 23:29
Es kommt einfach darauf an, was man als Bewusstsein definiert. Eng gefasst kommt Bewusstsein nur bei Lebewesen mit Gehirn vor, deren Sinneseindrücke zu einem inneren Weltbild zusammengesetzt werden, wie bei uns Menschen. Das Besondere ist, dass dieses Weltbild selbstbezüglich agiert. Die eng gefasste Definition kann selbst Ursache von Handlung werden - über jeden Automatismus hinweg.
Fasst man hingegen Bewusstsein auf als Informationsverarbeitung und alle möglichen Reaktionswege, so können ganze Ökosysteme, Anordnungen von Himmelskörpern und noch größere Einheiten als "bewusst" aufgefasst werden. Es ist nur so, dass die Reaktionszeiten enorm groß werden. Ein Teich oder ein Wald reagieren in Jahren, unsere Biosphäre in Jahrzehnten und ganze Sterninseln in Jahrmillionen.
So bleibt die Frage, was ist Bewusstsein?
(Und nein, ich werde mir YT-Filmchen immer noch auf keinen Fall anschauen. Die sind mir zu sensationsgeil und unseriös. Man reiche mir Texte!)
Fasst man hingegen Bewusstsein auf als Informationsverarbeitung und alle möglichen Reaktionswege, so können ganze Ökosysteme, Anordnungen von Himmelskörpern und noch größere Einheiten als "bewusst" aufgefasst werden. Es ist nur so, dass die Reaktionszeiten enorm groß werden. Ein Teich oder ein Wald reagieren in Jahren, unsere Biosphäre in Jahrzehnten und ganze Sterninseln in Jahrmillionen.
So bleibt die Frage, was ist Bewusstsein?
(Und nein, ich werde mir YT-Filmchen immer noch auf keinen Fall anschauen. Die sind mir zu sensationsgeil und unseriös. Man reiche mir Texte!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

