01-04-2025, 09:30
(31-03-2025, 14:00)Reklov schrieb: zunächst sollte man >Bewusstsein< und >Bewusstwerden< unterscheiden, um sich dann sprachlich einstimmen zu können!
nein, denn um "Bewusstwerden" geht es hier nicht und ist auch von niemand (außer jetzt dir natürlich) ins spiel gebracht worden
Zitat:Bewusstsein ist schon mal kein "Ding" und somit der naturwissenschaftlichen Untersuchung entzogen
das ist erstens quatsch und zweitens fängst du schon wieder damit an, was etwas nicht ist. definiere doch erst mal dein verständnis von "bewußtsein", also was das für dich ist
Zitat:Man kann es u.a. auf diese Weise sagen: Bewusstsein ist das Offenbarwerden des Seins in Bild und Gestalt (Form), in Gleichnis und Symbol
was wiederum derart verquast ist, daß es konkret überhaupt nichts besagt. außer man nimmt es wörtlich - dann beschreibt es den sehsinn, aber nicht das bewußtsein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)