Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doku: Ernährung in Hinduismus und Buddhismus?
#19
(01-04-2025, 19:56)Ekkard schrieb: Ueli hat hier ein Bild gepostet. Solche direkten Links sind bei uns nicht erlaubt. 

Sorry Ekkard. 

Die Aussage, die ich posten wollte, bezieht sich auf die Lehre des Buddha von den vier Nahrungsarten. Nyanaponika, der Autor des eigentlichen Achtsamkeits-Klassikers "Geistestraining durch Achtsamkeit" schreibt dazu: "Die Gesetze der Nahrung bestimmen sowohl das biologische wie das geistige Leben, und diese Tatsache wurde vom Buddha dadurch ausgedrückt, dass er von vier Nahrungsarten sprach: essbare Nahrung, Sinneseindrücke, willentliches Denken und Bewusstsein. Hunger ist es, der hinter dem ganzen Ernährungsprozess steht und der seine Peitsche unerbittlich schwingt. Der Körper begehrt von der Geburt bis zum Tod unaufhörlich materielle Nahrung; und der Geist hungert genauso gierig nach seiner ihm angemessenen Ernährung, nach immer neuen Sinneseindrücken und nach einem sich immer weiter ausdehnenden Universum von Vorstellungen." 

Was die Wichtigkeit eines klarbewussten willentlichen Denkens angeht, habe ich im Thread "Wort-Meditationen" ausgeführt (hier).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Doku: Ernährung in Hinduismus und Buddhismus? - von Prometheus - 16-05-2013, 18:05
RE: Doku: Ernährung in Hinduismus und Buddhismus? - von Prometheus - 18-05-2013, 12:21
RE: Doku: Ernährung in Hinduismus und Buddhismus? - von Zipfu - 04-04-2025, 16:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste