(06-04-2025, 13:34)Reklov schrieb: Übrigens: ewiger Urlaub ist für viele jetzt schon eine Horror-Vorstellung, denn nicht wenige Menschen beginnen sich schon nach 3 Wochen beim "Nichtstun am Strand" zu langweilen (trotz eifrigster Animateure) und sind recht froh, wieder zu Hause ihrer gewohnten Arbeit nachgehen zu können, weil die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" nun mal nicht jede Person ertragen kann. So wäre es gut denkbar, um bei dem Bild des "Straßenkehrers" zu bleiben, dass manche Personen aus ihrer "paradiesischen Hängematte" steigen und den Straßenkehrer bitten, ihnen doch wenigstens ab und zu den Besen zu überlassen, damit sie ihrem Nichtstun entfliehen können.![]()
Wenn man sich die vielen Zeichnungen der Zeugen Jehovas - wie sie sich das Paradies anhand der Bibel vorstellen - auf ihrer Homepage jw org im Internet ansieht, so ist das eine Idylle mit Einfamilienhäuschen in kleinen Gärten, die Familien sitzen unter einem schattigen Baum, es wachsen im Überfluß Früchte und ein Weinstock ist auch dabei.
Man sitzt bei Tisch, eine große Schüssel mit leckerem Obst darauf, man plaudert und genießt die Harmonie. Typische Ferienstimmung.
Wird schon so sein, dass der Vater alle drei Monate den Rasen mäht - wohl mit der Sense, denn Benzinrasenmäher oder elektrische Rasenmäher passen nicht ins Paradies, denn woher käme das Benzin oder der elektrische Strom? Bohrtürme oder Kraftwerke im Paradies?