Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einige Störche überwinterten heuer in Südeuropa
#24
(08-04-2025, 23:19)Ekkard schrieb: Mag ja sein. Aber ich möchte nochmals auf Ulans Replik #6 eingehen. Wenn man auf eine Population schaut und nicht auf einzelne Storchenpaare, dann scheint es ein Reaktion auf Umweltveränderungen zu geben. In Wirklichkeit gibt es eine Verhaltensvielfalt, die von den Umweltbedingungen selektiert wird. Ist es z. B. günstiger für einen Zugvogel hier zu bleiben, dann scheint es so zu sein, dass die Tiere "lernen". Tatsächlich wird nur ein bestimmtes Verhalten durch die Umwelt begünstigt, mehr nicht.

das ist halt auch für schlichte gemüter wie sinai viel zu "komplex", um es verstehen zu können. verhaltensänderungen wie auch genetische mutationen finden immer erst am individuum statt - evolutionär entscheidend ist aber die auswirkung auf die population
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einige Störche überwinterten heuer in Südeuropa - von petronius - 09-04-2025, 10:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste