Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krieg und Frieden prägen die Palmsonntagsfeier im Heiligen Land
#4
(14-04-2025, 09:00)Ulan schrieb: Fuer Christen stimmt das so. Weihnachten ist ein Fest fuer alle.

Weihnachten ist ein Fest für alle Christen, und Ostern ist ein Fest für alle Christen.
Aber die Intensität ist zu Weihnachten viel größer (Adventkranz mit vier Kerzen, Weihnachtsbaum, Krippe, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsmusik)
als zu Ostern (bunte Ostereier)

Doch zurück zum Thema: Osterfeiern im Heiligen Land im Kriegszustand
Das Heilige Land ist derzeit wirklich nicht das richtige Biotop, um dort christliche Feste (Weihnachten, Ostern, Pfingsten) in entspannter, würdiger Atmosphäre zu feiern
Welcher Christ würde es seiner Familie zumuten, in dieser aufgeladenen Atmosphäre, wo es laufend Demonstrationen und Tumulte gibt, den Osterurlaub dort zu verbringen?

Klar muss man in dieser derzeitigen Situation an den Heiligen Stätten nicht mehr stundenlang anstehen, wie der Artikel in domradio.de schreibt. Aber das hat eben leider seine Gründe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Krieg und Frieden prägen die Palmsonntagsfeier im Heiligen Land - von Sinai - 14-04-2025, 14:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endlich: Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf Sinai 1 119 30-08-2025, 23:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Ostermärsche im ganzen Land Sinai 2 506 21-04-2025, 15:49
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Philippinen sind das letzte Land der Welt ohne Scheidungsrecht. Sinai 0 484 29-07-2024, 13:41
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste