Die orthodoxe Feier des "Heiligen Feuers" am Karsamstag - an der 2700 Gläubige teilnehmen werden, ist sicher kein germanisch-heidnisches Brauchtum!
Weitere 4000 Personen werden die Feier im unmittelbaren Gebiet um die Grabeskirche sowie auf den Dächern mitverfolgen können.
Zu den Igeln: der in Beitrag #1 erwähnte Artikel von Domradio.de schreibt:
"Der Braunbrustigel wurde 2009 von der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild und 2024 von der Deutschen Wildtier-Stiftung zum Tier des Jahres gewählt."
Aber auch ohne diese Wahlen sollte der Igel endlich geschützt werden.
Wichtig ist, die Leute breit zu informieren. Denn wer rechnet schon damit, dass da Igel im Holz sein könnten ?
Hasen rennen davon, wenn es brennt, aber Igel rollen sich zusammen
Weitere 4000 Personen werden die Feier im unmittelbaren Gebiet um die Grabeskirche sowie auf den Dächern mitverfolgen können.
(15-04-2025, 19:35)Ulan schrieb: Auch ein so germanisch-heidnisches Brauchtum
Zu den Igeln: der in Beitrag #1 erwähnte Artikel von Domradio.de schreibt:
"Der Braunbrustigel wurde 2009 von der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild und 2024 von der Deutschen Wildtier-Stiftung zum Tier des Jahres gewählt."
Aber auch ohne diese Wahlen sollte der Igel endlich geschützt werden.
Wichtig ist, die Leute breit zu informieren. Denn wer rechnet schon damit, dass da Igel im Holz sein könnten ?
Hasen rennen davon, wenn es brennt, aber Igel rollen sich zusammen