(21-04-2025, 15:52)Ulan schrieb: Den Unsinn hier hat Matthaeus also ganz allein verzapft, denn der hebraeische Text in Sacharja beschreibt mit seiner Formulierung nur ein einziges Tier.
Na dann ist es auf mangelhafte Kenntnis der hochkomplizierten altgriechischen Grammatik zurückzuführen.
Matthäus hat einen Textbaustein aus der griechischsprachigen Version des AT übernommen.
Dass der Messias im AT angekündigt wurde, und dass Matthäus alle diese Stellen kannte, darf vorausgesetzt werden. Beim Schreiben des Evangeliums hat er wohl wie gesagt einen Textbaustein aus der griechischsprachigen Version des AT übernommen. Gut nachvollziehbar. Solche verunglückte Sätze durch Übersetzungsfehler oder Verwendung von Mustersätzen passieren auch heute Gymnasiasten immer wieder.
Stünde uns heute das NT im alten Bibelhebräisch zur Verfügung, wäre es fehlerlos ins Deutsche zu üebersetzen. Heute gibt es umfangreiche Wörterbücher

